Fehler-Haft.de - Ihr Spezialist für die deutsche Sprache
Forum zur deutschen Sprache ... Texte in U-Haft: Wie schreibt man was und warum?
  • Angebote
  • Referenzen
  • Preisliste
  • Wissen
  • Weblog
  • Forum
  • Kontakt
„Fragen kostet nix ...“
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Skontofähig

Schreibwai...eisen: Texte in U-Haft. Wie schreibt man was und warum, Hilfe bei Formulierungsproblemen
Neues Thema Antworten
  • Druckansicht
15 Beiträge
  • 1
  • 2
  • Nächste
Nils73
Sprachverdächtiger
Sprachverdächtiger
Beiträge: 1
Registriert: 06.03.2019, 09:34
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 06.03.2019, 10:08

Hallo zusammen, ich brauch bitte mal Eure Hilfe.
In welcher Schreibweise ist folgender Satz korrekt? Mir geht es um die Schreibweise von "skontofähig" gibt es das Wort überhaupt?
Diese Frachtkostenpauschale ist nicht skontofähig.
Diese Frachtkostenpauschale ist nicht Skonto fähig.
Diese Frachtkostenpauschale ist nicht Skontofähig.

Diese Frachtkostenpauschale ist nicht skontierfähig.
Diese Frachtkostenpauschale ist nicht skontoabzugsfähig.
Diese Frachtkostenpauschale ist nicht Skontoabzugsfähig.

Besten Dank & Viele Grüße
Nils
Nach oben


Aracan
Linguistikdirektor
Linguistikdirektor
Beiträge: 392
Registriert: 17.03.2017, 11:11
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 06.03.2019, 17:45

Es handelt sich um lauter Adjektive. Daher müssen sie alle kleingeschrieben werden: skontofähig, skontierbar, skontoabzugsfähig etc.
Die Wörter scheint es zu geben, jedenfalls sind sie alle im Netz auffindbar.
Nach oben

Vollprofi
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 07.03.2019, 20:31

Da sollten wir uns echt mal treffen, geschätzter Kollege Aracan, in dieser ominösen Skontierbar! Ich geb' dir gern einen aus. Die Drinks sollen ja top gemixt sein, und alle sind abzugsfähig! :D

Dazu exklusives Publikum, besonders in der "Ladies' Night"! Man munkelt, dass sich auch die gute Qwerty öfters dort rumtreibt, wenn sie sich mal von den ganzen Grammatik- und Rechtschreibfehlern erholen will. :wink:

In welcher Stadt ist denn dieses Etablissement zu finden, weißt du da Näheres? :)
Nach oben

Aracan
Linguistikdirektor
Linguistikdirektor
Beiträge: 392
Registriert: 17.03.2017, 11:11
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 08.03.2019, 13:35

Na, zwischen der Barbar und der Millibar. Was 'ne Frage.
Nach oben

qwerty
Gewohnheitssemantiker
Gewohnheitssemantiker
Beiträge: 762
Registriert: 07.12.2008, 20:13
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 08.03.2019, 18:37

Aber ich bitte Sie, meine Herren, ich treibe mich doch nicht in solchen Spelunken herum. Mich trifft man in der Fragbar oder Sprechbar, manchmal auch in der Rechthabar.
Liebe Grüße
Qwerty
Nach oben

Vollprofi
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 08.03.2019, 22:39

Ach herrje, die Rechthabar! Da gehör' ich fast schon zum Inventar. Seltsam, dass wir uns da noch nicht über den Weg gelaufen sind, liebe Qwerty! Hätte gar nicht gedacht, dass dir die Mucke da gefällt. :wink:

Bin morgen Abend ab halb elf mal wieder dort. Da könntest mir echt mal einen ausgeben, ne! Aber abfüllen lass' ich mich nicht, gell! :dead:
Nach oben

Gast
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 09.03.2019, 00:37

Sehr interessant, wo ihr euch so alle herumtreibt, dabei hätte ich z. B. die gute qwerty eher in der Wunderbar oder der Unnahbar vermutet, während Herr Aracan sich sicher auch in der Bemerkbar wohlfühlen würde und der Herrn Vollprofi wäre vielleicht in der Verzichtbar zu suchen? Hm ... :-)
Nach oben

Gotthelf
Wortvollzugsbediensteter
Wortvollzugsbediensteter
Beiträge: 104
Registriert: 07.06.2018, 11:37
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 09.03.2019, 09:27

"Diese Frachtkostenpauschale ist nicht skontofähig."

Die Frachtkosten sind nicht skontierbar.
Auf den Frachtkosten können wir Ihnen leider keinen Skontoabzug gewähren.
Die Frachtkosten sind vom Skontoabzug ausgeschlossen.
Nach oben

Vollprofi
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 09.03.2019, 22:13

@ ...

Nicht quengeln, wenn sich die Großen unterhalten, ne! Darfst du überhaupt schon so lange aufbleiben? :lol:

Und bis zum nächsten "Beitrag" überlegst du dir mal einen Nickname, sonst bleibst du leider weitgehend unsichtbar.
Nach oben

Aracan
Linguistikdirektor
Linguistikdirektor
Beiträge: 392
Registriert: 17.03.2017, 11:11
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 11.03.2019, 16:07

Gotthelf hat geschrieben: ↑
09.03.2019, 09:27
Auf den Frachtkosten können wir Ihnen leider keinen Skontoabzug gewähren.
Wirklich? Ich habe bisher geglaubt, Skonto würde, so wie Rabatt, auf den Akkusativ gewährt und nicht auf dem Dativ.
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

15 Beiträge
  • 1
  • 2
  • Nächste

Zurück zu „Rechtschreibforum“

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google Adsense [Bot] und 5 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz