Fehler-Haft.de - Ihr Spezialist für die deutsche Sprache
Forum zur deutschen Sprache ... Texte in U-Haft: Wie schreibt man was und warum?
  • Angebote
  • Referenzen
  • Preisliste
  • Wissen
  • Weblog
  • Forum
  • Kontakt
„Fragen kostet nix ...“
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Die Suche ergab 656 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 656 Treffer
  • Seite 5 von 66
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 66
  • Nächste
von Daniel Schneider
16.06.2016, 21:52
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Dativ oder Akkusativ nach Präposition
Antworten: 4
Zugriffe: 10190

Re: Dativ oder Akkusativ nach Präposition

Richtig, ohne die Sitze ist dann Variante 1 richtig.
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Daniel Schneider
16.06.2016, 21:48
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Work-and-Traveller Schreibweise
Antworten: 3
Zugriffe: 8622

Re: Work-and-Traveller Schreibweise

Ein & hat da normalerweise nichts zu suchen.

Alleinstehend: Work and Traveller
Verbunden: Work-and-Traveller-Reisende

Eine gangbare Alternative (aber nicht hundertprozentig regelkonform), wenn man die Bindestriche vermeiden möchte, sind Anführungszeichen:

„Work and Traveller“-Reisende
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Daniel Schneider
16.06.2016, 08:48
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Dativ oder Akkusativ nach Präposition
Antworten: 4
Zugriffe: 10190

Re: Dativ oder Akkusativ nach Präposition

Variante 2.
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Daniel Schneider
16.06.2016, 08:41
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Plural oder Singular
Antworten: 1
Zugriffe: 5856

Re: Plural oder Singular

Das ist schon richtig so, Möglichkeit steht hier in der Regel im Singular.
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Daniel Schneider
14.06.2016, 23:19
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Adjektivbeziehungen
Antworten: 9
Zugriffe: 15712

Re: Adjektivbeziehungen

Richtig, das ist in diesem Fall auch keine harte Abgrenzung, sondern nur eine Nuance, die ein wenig mehr in eine bestimmte Richtung lenkt.
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Daniel Schneider
14.06.2016, 22:42
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Adjektivbeziehungen
Antworten: 9
Zugriffe: 15712

Re: Adjektivbeziehungen

Das ginge z. B. mit einer Umstellung zum Einschub:

Das Death Valley hat sehr schöne Berge, die sich lang erstrecken, und schöne Landschaften.
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Daniel Schneider
14.06.2016, 22:07
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Adjektivbeziehungen
Antworten: 9
Zugriffe: 15712

Re: Adjektivbeziehungen

Sowohl als auch. Um präziser zu werden, hilft nur, ausführlicher zu werden:

Das Death Valley hat sehr schöne Berge und schöne Landschaften, die sich jeweils lang erstrecken.
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Daniel Schneider
14.06.2016, 20:11
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Adjektivbeziehungen
Antworten: 9
Zugriffe: 15712

Re: Adjektivbeziehungen

Man weiß es nicht. Bei einer Verbindung mit "und" nimmt man jedoch in der Regel automatisch an, dass beide Begriffe miteinbezogen werden sollen. Ist nur der letzte Begriff gemeint, würde man wahrscheinlich zur Verdeutlichung etwas abgrenzender formulieren, zum Beispiel: ... hat sehr schöne Berge - u...
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Daniel Schneider
14.06.2016, 20:04
Forum: Rechtschreibforum
Thema: des eigenen körperlichen Befindens
Antworten: 2
Zugriffe: 6100

Re: des eigenen körperlichen Befindens

Das ist nicht eindeutig zu beantworten, ohne den gesamten Satz zu kennen, normalerweise wird hier aber kein Komma gesetzt, da "körperlichen Befindens" als Einheit zu behandeln ist (eigenes körperliches Befinden im Gegensatz zu fremdem körperlichen Befinden).
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Daniel Schneider
14.06.2016, 19:56
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Kommasetzung
Antworten: 12
Zugriffe: 28151

Re: Kommasetzung

Entschuldigung, aber ich muss das Thema nochmal aufgreifen. Sind vor "unter Berücksichtigung..." zwingend Kommata zu setzen oder kommt es auf den Kontext an? Nein, nicht zwingend. Bsp.: Ich kann das Haus, bedingt durch den Regen, nicht verlassen. Ich kann das Haus bedingt durch den Regen nicht verl...
  • Rufen Sie den Beitrag auf

Die Suche ergab 656 Treffer
  • Seite 5 von 66
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 66
  • Nächste

Zur erweiterten Suche

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird
  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz