Kontakt, Datenschutz Kontakt Status Datenschutz FAQ Preisliste Über uns Kunden-Login
Deutsches Lektorat
Deutsches Lektorat
  • Lektorat/Korrekturen
  • Wissen
  • Sprachberatung
  • Transkriptionen
  • Journal
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Ist der Satz richtig?

Schreibwai...eisen: Texte in U-Haft. Wie schreibt man was und warum, Hilfe bei Formulierungsproblemen
Neues Thema Antworten
  • Druckansicht
7 Beiträge • Seite 1 von 1
Gast
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 29.11.2022, 13:41

Zusammenhang zwischen Sport und Merkfähigkeit mit besonderem Schwerpunkt auf das Kurzzeitgedächtnis
Nach oben


Sara Klosetti
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 29.11.2022, 14:18

Ich würd's dir gern sagen, aber ich kann mich nicht erinnern. Alte Kugelstoßerverletzung. :nurse:
Nach oben

Sandra
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 29.11.2022, 15:08

Mir geht es ähnlich. Immer wenn ich bei »Kurzzeitgedächtnis« ankomme, frage ich mich, was eigentlich die Frage war. Und wenn ich dann wieder die Fragestellung lese, frage ich mich, um welchen »Satz« es hier eigentlich gehen soll. :panik:

Ich habe selbst eigentlich nie Sport getrieben, habe nur einmal bei einem Radrennen ein Schild mit der Aufschrift »ALLEZOPI·OMI!"« hochgehalten. :nurse:
Nach oben

qwerty

hat mehr als 400 Beiträge geschrieben
Beiträge: 789
Registriert: 07.12.2008, 20:13
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 29.11.2022, 22:41

Zusammenhang zwischen Sport und Merkfähigkeit mit besonderem Schwerpunkt auf dem Kurzzeitgedächtnis

Wäre mein Vorschlag. Mit "das" ist es aber wohl auch nicht falsch, man kann es auf mehrere Arten verstehen: auf dem Kurzzeitgedächtnis liegt ein besonderer Schwerpunkt/auf das Kurzzeitgedächtnis wird ein besonderer Schwerpunkt gelegt.
Liebe Grüße
Qwerty
Nach oben

Oliver Garch
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 30.11.2022, 16:32

qwerty hat geschrieben: ↑
29.11.2022, 22:41
Zusammenhang zwischen Sport und Merkfähigkeit mit besonderem Schwerpunkt auf dem Kurzzeitgedächtnis

Wäre mein Vorschlag. Mit "das" ist es aber wohl auch nicht falsch, man kann es auf mehrere Arten verstehen: auf dem Kurzzeitgedächtnis liegt ein besonderer Schwerpunkt/auf das Kurzzeitgedächtnis wird ein besonderer Schwerpunkt gelegt.
Das gälte nur, wenn da "mit ... Schwerpunktlegung auf" oder "mit ... Schwerpunktsetzung auf" stünde! Ansonsten macht der Akkusativ keinen Sinn.

Die Frage lautet "worauf?", nicht "wohin?".
Nach oben

qwerty

hat mehr als 400 Beiträge geschrieben
Beiträge: 789
Registriert: 07.12.2008, 20:13
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 30.11.2022, 19:53

Dann hab ich das wohl schon dazugedacht. :D
Liebe Grüße
Qwerty
Nach oben

Oliver Garch
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 30.11.2022, 21:06

qwerty hat geschrieben: ↑
30.11.2022, 19:53
Dann hab ich das wohl schon dazugedacht. :D
Du kleiner Schlingel! :wink:
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

7 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Rechtschreibforum“

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 12 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz