Kontakt, Datenschutz Kontakt Status Datenschutz FAQ Preisliste Über uns Kunden-Login
Deutsches Lektorat
Deutsches Lektorat
  • Lektorat/Korrekturen
  • Wissen
  • Sprachberatung
  • Transkriptionen
  • Journal
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Adventbrunch oder Adventsbrunch

Schreibwai...eisen: Texte in U-Haft. Wie schreibt man was und warum, Hilfe bei Formulierungsproblemen
Neues Thema Antworten
  • Druckansicht
4 Beiträge • Seite 1 von 1
Oliver
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 05.12.2022, 22:49

Habe ein Plakat gemacht, für einen Adventbrunch. Also so steht es auf dem Plakat.
Viele, die es sehen, sagen zu mir "Adventsbrunch" sei richtig. Zumindest stossen sich so einige daran. Kann man beides schreiben/sagen?
Nach oben


Gotthelf

hat mehr als 100 Beiträge geschrieben
Beiträge: 150
Registriert: 07.06.2018, 11:37
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 06.12.2022, 07:15

Man KANN beides schreiben, aber ohne Genitiv-s ist es falsch.

die Adventsvesper
Nach oben

Aracan

hat mehr als 400 Beiträge geschrieben
Beiträge: 462
Registriert: 17.03.2017, 11:11
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 06.12.2022, 10:51

Ist es schon wieder soweit?
Na dann: Dass das Fugen-S ein Genitiv-S sei, ist eine hübsche Legende, die auch in diesem konkreten Fall nicht unbedingt Sinn ergibt. Der Advent veranstaltet ja keine Vesper, sondern es handelt sich um eine Vesper im Advent.
Wahr ist vielmehr: Der Einsatz des Fugen-S unterliegt dem regionalen Sprachgebrauch. Der Adventkalender z. B. hat in Österreich kein Fugen-S, der deutsche Adventskalender hingegen schon. Umgekehrt kommt der Schweinebraten in Deutschland ohne S aus, während der österreichische Schweinsbraten eines mitbringt.
Im Falle des Advent(s)brunchs empfehle ich in Analogie zum Kalender für D ein S, für Ö nicht.
Nach oben

Spalter Steinbeißer
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 06.12.2022, 21:28

Eine stimmige Antwort, lieber Aracan! :)

Lediglich eine Petitesse habe ich anzukreiden:
Ist es schon wieder soweit?
Ist es schon wieder so weit?

:arrow: Allen Usern hier eine schöne Adventszeit!
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

4 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Rechtschreibforum“

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 9 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz