Kontakt, Datenschutz Kontakt Status Datenschutz FAQ Preisliste Über uns Kunden-Login
Deutsches Lektorat
Deutsches Lektorat
  • Lektorat/Korrekturen
  • Wissen
  • Sprachberatung
  • Transkriptionen
  • Journal
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Die meisten Menschen fahren besser Auto als ich

Schreibwai...eisen: Texte in U-Haft. Wie schreibt man was und warum, Hilfe bei Formulierungsproblemen
Neues Thema Antworten
  • Druckansicht
5 Beiträge • Seite 1 von 1
Risktaker
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 23.10.2022, 12:40

Guten Tag liebe Nutzer:innen Nutzende, (m/w/d) , dieses Forums, guten Tag liebe kundigen (m/w/d) der deutschen Sprache.
Heute Morgen habe ich im Deutschlandfunk einen Beitrag gehört, bei dem geäußert wurde:
Zitat“die meisten deutschen fahren besser Auto als ich“ Zitat Ende, danach ging die Aussage weiter "ist kein deutscher Satz"
:knobel:
Es ging um die Thematik, Sätze, die deutsch klingen, aber nicht deutsch sind.
:?:
Ich habe mir nun eine Weile Gedanken hierüber gemacht, allerdings weiß ich nicht warum dieser Satz kein deutscher Satz sein soll.
Würde ich mal um Hilfe und um die geschätzte Stellungnahme eurerseits bitten.

Bitte auch vermerken, wie dieser Satz grammatikalisch sauber zu formulieren wäre.
(die meisten Deutschen können besser Autofahren, als ich dies kann)?
Nach oben


Risktaker
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 23.10.2022, 12:46

Er führte weiter aus:“vielleicht habe ich recht, aber vielleicht auch nicht“ - sei ebenfalls kein deutscher Satz.
Übrigens, in meinem ersten Post hat sich vor lauter Deutsch/nicht-deutsche ein Fehler eingeschlichen, der Satz, um den es ging, lautet wie in der Überschrift, die meisten Menschen… nicht die meisten Deutschen fahren...
Nach oben

Risktaker
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 23.10.2022, 12:57

Wenn ihr nachhören möchtet, woher ich das habe
wwwPUNKTdeutschlandfunkPUNKTde/denk-ich-an-deutschland-tilman-birr-dlf-76a4b9c3-100.html

Tilman Birr
"Denk ich an Deutschland"
Nach oben

Risktaker
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 23.10.2022, 13:02

Ach Gott, jetzt habe ich es verstanden. Er meint das alles ironisch, gebt mal "deutscher Satz von besagtem Autor bei YouTube ein, dort findet ihr Tilman Birr der das ganze Stück dort live am piano performt.
Dann wird's klar.
Nach oben

Heribert Migrantl
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 23.10.2022, 17:20

Hm ...

Sag mal, bist du etwa selber dieser Tilmann Birr oder doch eher sein Agent? :roll: :lol:
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

5 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Rechtschreibforum“

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 3 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz