Fehler-Haft.de - Ihr Spezialist für die deutsche Sprache
Forum zur deutschen Sprache ... Texte in U-Haft: Wie schreibt man was und warum?
  • Angebote
  • Referenzen
  • Preisliste
  • Wissen
  • Weblog
  • Forum
  • Kontakt
„Fragen kostet nix ...“
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht Rechtschreibforum
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Es gilt, ...?

Schreibwai...eisen: Texte in U-Haft. Wie schreibt man was und warum, Hilfe bei Formulierungsproblemen
Neues Thema Antworten
  • Druckansicht
26 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste
GrammatikSTERN
Grammatikseelsorger
Grammatikseelsorger
Beiträge: 27
Registriert: 12.06.2016, 18:26
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 20.06.2016, 19:04

Na das ist mal eine sehr ausführliche Erklärung. Sehr nachvollziehbar! Danke! Ich werde das Komma folglich stehen lassen :)
0 x
Nach oben


krh
Linguistikdirektor
Linguistikdirektor
Beiträge: 222
Registriert: 07.05.2015, 13:47
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 20.06.2016, 19:22

Lieber Daniel

Ich wiederhole mich, bitte entschuldige, doch (auch diese) deine Erläuterungen zu dieser allerdings «komplizierten» Frage sind grossartig!

:respekt: :respekt: :respekt:

Herzlichen Dank, dass du dir immer die Mühe machst, das Durchdenken der fraglichen Konstruktionen so zu veranschaulichen, dass man nicht nur fasziniert folgen, sondern wirklich viel lernen kann.
0 x
Herzliche Grüsse
krh
Nach oben

Daniel Schneider
Anstaltsleitung
Anstaltsleitung
Beiträge: 671
Registriert: 22.09.2006, 21:05
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 20.06.2016, 19:37

Ich wäre noch nicht zu voreilig mit Lob. Ich rechne fast damit, dass z. B. Ashley noch den ein oder anderen Denkfehler enttarnt. :down:
0 x
Nach oben

Ashley
Rechtschreibpfleger
Rechtschreibpfleger
Beiträge: 17
Registriert: 14.12.2015, 13:48
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 21.06.2016, 21:28

Daniel Schneider hat geschrieben:Ich wäre noch nicht zu voreilig mit Lob.
Der Hinweis, nicht voreilig zu sein, wäre grundsätzlich sehr weise, der Hinweis, nicht zu voreilig zu sein, wohl etwas pleonastisch. Der Hinweis, noch nicht zu voreilig zu sein, lässt den Lobenden wohl nur mit der Frage zurück: Wann, wenn nicht jetzt?
Daniel Schneider hat geschrieben:Ich rechne fast damit, dass z. B. Ashley noch den ein oder anderen Denkfehler enttarnt. :down:
Wer in einer Diskussion über eine Infinitivgruppe schreibt, dass aus Nebensatzwertigkeit eine Pflicht zur Kommasetzung folge, wollte vermutlich "rechne fest damit" schreiben. :wink:
Daniel Schneider hat geschrieben:Auf der anderen Seite könnte man auch noch Nebensatzwertigkeit in den Blick nehmen, dann wäre das Komma wieder Pflicht.
Es gibt keine Interpunktionsregel, die eine solche Pflicht benennt. Die oben als "Auffang-Kommaregel" bezeichnete Passage, stellt die Kommasetzung bei allen Infinitivgruppen, die nicht durch § 75 (1) bis (3) geregelt sind, explizit frei. Dies gilt natürlich auch für nebensatzwertige Infinitivgruppen.

Mit freundlichen Grüßen
Ashley
0 x
Nach oben

Daniel Schneider
Anstaltsleitung
Anstaltsleitung
Beiträge: 671
Registriert: 22.09.2006, 21:05
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 21.06.2016, 22:39

wohl etwas pleonastisch.
Das passt stilistisch doch wohl auch wunderbar zum vermeintlichen Thema. ;-)
Wer in einer Diskussion über eine Infinitivgruppe schreibt, dass aus Nebensatzwertigkeit eine Pflicht zur Kommasetzung folge, wollte vermutlich "rechne fest damit" schreiben. :wink:
Richtig, ist ein Tippfehler. Die eigentliche Absicht war, eine linguistische Brücke zu bauen. Hat funktioniert. :-D
Es gibt keine Interpunktionsregel, die eine solche Pflicht benennt.
Ich möchte bitte präzisieren zu "persönliche Pflicht".
0 x
Nach oben

krh
Linguistikdirektor
Linguistikdirektor
Beiträge: 222
Registriert: 07.05.2015, 13:47
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 22.06.2016, 08:00

Hallo Ashley, hallo Daniel

Lob und herzlicher Dank kommt euch beiden – und kommt qwerty, Wortdesignerin, Lea, Mati123, F44.81, GrammatikSTERN und weiteren Experten dieses einzigartigen Forums zu: Eure Antworten und Beiträge zu lesen, ist wirklich beeindruckend, überaus lehrreich und eine Freude, wenn man sich für Grammatik, Rechtschreibung, Stilistik und Zeichensetzung interessiert.
0 x
Herzliche Grüsse
krh
Nach oben

Vollprofi
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 11.09.2016, 17:08

[...] Die oben als "Auffang-Kommaregel" bezeichnete Passage, stellt die Kommasetzung bei allen Infinitivgruppen, die nicht durch § 75 (1) bis (3) geregelt sind, explizit frei. [...]
Ashley, ich hätte gerne eine Erläuterung zu dem Komma zwischen Passage und stellt, wenn das möglich wäre. Gilt es hier wirklich ein Komma zu setzen? Ich bezweifle es ... :cry:

Beste Grüße
Vollprofi
0 x
Nach oben

Gast
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 24.10.2016, 16:45

Danke!
0 x
Nach oben

Gast
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 04.06.2017, 12:06

Gilt es hier wirklich ein Komma zu setzen?


Gilt es hier wirklich, ein Komma zu setzen? ???

Wie ist das denn jetzt richtig? Ich bin total verunsichert :cry:
0 x
Nach oben

qwerty
Gewohnheitssemantiker
Gewohnheitssemantiker
Beiträge: 728
Registriert: 07.12.2008, 20:13
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 04.06.2017, 12:43

Wie ist das denn jetzt richtig? Ich bin total verunsichert :cry:
Mit Komma ist es richtig, da "es" hier Verweiswort-Funktion hat. "Es" verweist auf den Teil hinter dem Komma, dieser Teil kann statt "es" eingesetzt werden:

Beispiel: markieren

Gilt [ein Komma zu setzen] hier wirklich?
Sobald ein Verweiswort vorm Infinitiv auftritt, besteht Kommapflicht. Also:

Beispiel: markieren

Gilt es hier wirklich, ein Komma zu setzen?
0 x
Liebe Grüße
Qwerty
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

26 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste

Zurück zu „Rechtschreibforum“

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz