Fehler-Haft.de - Ihr Spezialist für die deutsche Sprache
Forum zur deutschen Sprache ... Texte in U-Haft: Wie schreibt man was und warum?
  • Angebote
  • Referenzen
  • Preisliste
  • Wissen
  • Weblog
  • Forum
  • Kontakt
„Fragen kostet nix ...“
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht Rechtschreibforum
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

sei oder wäre - extrem mysteriöser Sprachsituation

Schreibwai...eisen: Texte in U-Haft. Wie schreibt man was und warum, Hilfe bei Formulierungsproblemen
Neues Thema Antworten
  • Druckansicht
5 Beiträge • Seite 1 von 1
Gast
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 04.10.2020, 10:07

Guten Tag.

In einem Roman sagt eine Figur folgendes:

"Mein Vater hat meine Mutter umgebracht. Ich glaube, ich hatte schon damals Angst, dass er behauptet, ich sei’s /wär’s gewesen."

Ist jetzt sei oder wäre korrekt?
Denn es wird ja in der indirekten Rede indirekte Rede wiedergeben, oder? Und zugleich handelt es sich nur um eine Vorstellung (Irrealis), oder?

Voll der Mindfuck.

Was ist nun richtig?

Freue mich über Hilfe!
Vielen Dank.
:skept:
0 x
Nach oben


Gast
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 04.10.2020, 10:12

Korrektur: Es wird in direkter Rede indirekte Rede wiedergegeben? Nein, oder? Doch? Ich bin überfordert. Hirn = error KZRZKTZ!
0 x
Nach oben

Schnuckerzecke
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 04.10.2020, 16:50

Mein Vater hat meine Mutter umgebracht. Ich glaube, ich hatte schon damals Angst, dass er behauptet, ich wär’s gewesen.
:panik: :panik: :panik: :panik: :panik: :panik: :panik:
0 x
Nach oben

Grammatikus
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 05.10.2020, 09:39

Gast hat geschrieben: ↑
04.10.2020, 10:07
Guten Tag.

In einem Roman sagt eine Figur folgendes:

"Mein Vater hat meine Mutter umgebracht. Ich glaube, ich hatte schon damals Angst, dass er behauptet, ich sei’s /wär’s gewesen."

Grammatisch korrekt im Standarddeutsch ist der Konjunktiv der indirekten Rede:

"Mein Vater hat meine Mutter umgebracht. Ich glaube, ich hatte schon damals Angst, dass er behaupten WERDE, ich SEI es gewesen."
0 x
Nach oben

Grammatikus
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 05.10.2020, 09:40

Schnuckerzecke hat geschrieben: ↑
04.10.2020, 16:50
Mein Vater hat meine Mutter umgebracht. Ich glaube, ich hatte schon damals Angst, dass er behauptet, ich wär’s gewesen.
:panik: :panik: :panik: :panik: :panik: :panik: :panik:
Der Konditional ist falsch.
0 x
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

5 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Rechtschreibforum“

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz