Fehler-Haft.de - Ihr Spezialist für die deutsche Sprache
Forum zur deutschen Sprache ... Texte in U-Haft: Wie schreibt man was und warum?
  • Angebote
  • Referenzen
  • Preisliste
  • Wissen
  • Weblog
  • Forum
  • Kontakt
„Fragen kostet nix ...“
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht Rechtschreibforum
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Alles in unserer Macht stehende/Stehende

Schreibwai...eisen: Texte in U-Haft. Wie schreibt man was und warum, Hilfe bei Formulierungsproblemen
Neues Thema Antworten
  • Druckansicht
8 Beiträge • Seite 1 von 1
Taunusmann
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 13.08.2020, 13:02

Hallo,
wird es groß oder klein geschrieben?
Gruß
Dieter
0 x
Nach oben


krh
Linguistikdirektor
Linguistikdirektor
Beiträge: 222
Registriert: 07.05.2015, 13:47
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 13.08.2020, 13:24

Hallo Dieter

«Stehende» wird gross geschrieben.
0 x
Herzliche Grüsse
krh
Nach oben

Taunusmann
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 13.08.2020, 13:45

Vielen Dank Herr Direktor.
Aber "gross" wird "groß" geschrieben, oder täusche ich mich ???
Und hinter Dieter gehört ein Komma. Ei ei ei.
Dieter
0 x
Nach oben

krh
Linguistikdirektor
Linguistikdirektor
Beiträge: 222
Registriert: 07.05.2015, 13:47
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 13.08.2020, 13:58

Hallo Dieter

Was die Schreibung in Deutschland betrifft, täuschst Du Dich nicht. In der Schweiz verhält es sich etwas anders.

Aber WESHALB «Linguistikdirektor[in]»?
0 x
Herzliche Grüsse
krh
Nach oben

krh
Linguistikdirektor
Linguistikdirektor
Beiträge: 222
Registriert: 07.05.2015, 13:47
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 13.08.2020, 14:01

«Herr Direktor»? :haeh:
Auf keinen Fall!
0 x
Herzliche Grüsse
krh
Nach oben

Taunusmann
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 13.08.2020, 15:47

Ah, guter Tipp, Klammer für [in].
So werde ich es ab jetzt ebenfalls handhaben, statt Direktor/In.
An das blöde Gendersternchen Direktor*Innen kann ich mich ums Verrecken nicht gewöhnen

Dieter
0 x
Nach oben

krh
Linguistikdirektor
Linguistikdirektor
Beiträge: 222
Registriert: 07.05.2015, 13:47
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 13.08.2020, 17:45

Hallo Dieter

Bei der Klammerschreibung werden die zusätzlichen Buchstaben der weiblichen Form in runde Klammern gesetzt, also «Direktor(in)».
Eckige Klammern werden verwendet, um Zusätze und Auslassungen in wörtlich wiedergegebenen Texten zu kennzeichnen:

Wenn Du das «[...] Gendersternchen» setzt, ist nicht auch noch ein Binnen-I nötig, das «i» nach dem Sternchen wird kleingeschrieben.
0 x
Herzliche Grüsse
krh
Nach oben

Taunusmann
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 14.08.2020, 16:01

Okay,

jetzt muss ich in der gesamten Homepage (oder "auf" der Homepage?) die eckigen gegen runde Klammern austauschen und der/die Direktor(in) setzt hinter die Anrede immer noch kein Komma und beginnt dann mit einem Großbuchstaben. Kann man einem solchen Mensch überhaupt vertrauen?

Nix für ungut.
Gruß
Dieter
0 x
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

8 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Rechtschreibforum“

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz