Fehler-Haft.de - Ihr Spezialist für die deutsche Sprache
Forum zur deutschen Sprache ... Texte in U-Haft: Wie schreibt man was und warum?
  • Angebote
  • Referenzen
  • Preisliste
  • Wissen
  • Weblog
  • Forum
  • Kontakt
„Fragen kostet nix ...“
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht Rechtschreibforum
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Komma?

Schreibwai...eisen: Texte in U-Haft. Wie schreibt man was und warum, Hilfe bei Formulierungsproblemen
Neues Thema Antworten
  • Druckansicht
5 Beiträge • Seite 1 von 1
Anais
Rechtschreibpfleger
Rechtschreibpfleger
Beiträge: 13
Registriert: 21.06.2020, 07:15
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 23.07.2020, 07:42

Hallo,

es geht um zwei Sätze:

1. "Der Autor beschreibt die menschliche Fähigkeit, etwas vorauszuahnen, als eine evolutionäre Entwicklung."

Es gäbe die Möglichkeiten(,) beide Beistriche zu setzen oder beide wegzulassen und es gäbe sogar die Möglichkeiten, nur den ersten oder nur den zweiten Beistrich zu setzen. Welche Möglichkeiten sind korrekt? (Auch bei dem anschließenden Satz, der sich auf den Beispielsatz bezieht, bin ich wegen des Kommas unsicher, denke da aber, dass beide Möglichkeiten erlaubt sind.)

2. "Eine Diagnostik, von ärztlicher als auch von psychologischer Seite, ist wichtig."

Wie ist es hier mit der richtigen Kommasetzung?

Sorry und Danke :)
0 x
Nach oben


Aracan
Linguistikdirektor
Linguistikdirektor
Beiträge: 281
Registriert: 17.03.2017, 11:11
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 23.07.2020, 10:22

Im ersten Satz müssen meines Erachtens beide Kommata gesetzt werden. Grundsätzlich kannst du beide setzen oder keines, aber nicht nur eines von beiden.
Da der Infinitiv hier von einem Substantiv abhängt und mit "etwas" erweitert ist, sind die Kommata nötig, soweit ich sehe (§ 75, Abs. 2 des Regelwerks.

Im zweiten Satz ist es dir freigestellt, beide Kommata zu setzen oder keines. Nur eines wäre aber auch hier falsch.
0 x
Nach oben

Anais
Rechtschreibpfleger
Rechtschreibpfleger
Beiträge: 13
Registriert: 21.06.2020, 07:15
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 23.07.2020, 21:12

Gut, danke sehr.

Zu 2. Das wäre eigentlich zum einen ein Einschub, zum anderen so etwas wie eine nähere Bestimmung des Substantivs, wie ein Genitiv das machen würde, nicht?
0 x
Nach oben

Vollprofi (the real)
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 25.07.2020, 16:22

Das Dingelchen heißt Präpositionalattribut. :o
0 x
Nach oben

Anais
Rechtschreibpfleger
Rechtschreibpfleger
Beiträge: 13
Registriert: 21.06.2020, 07:15
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 27.07.2020, 07:55

Ah, verstehe. Danke!

Dann wäre es so:
- Setze ich die beiden Kommata, begründe ich das mit einem Einschub.
- Setze ich beide nicht, begründe ich es mit dem Präpositionalattribut, das keine Kommata verlangt.

Einwände?
0 x
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

5 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Rechtschreibforum“

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz