
Auf jeden Fall:
Robert pflückte Birnen, bis seine Mutter ihm sagte, dass sie nun genug Birnen für den nächsten Herbst haben/hätten/haben würden.
Laut ww w.verbformen.de müsste "haben" richtig sein. Aber irgendwie klingt das komisch. "Hätten" klingt für mich richtig. Doch ist es auch richtig?

Danke!