Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
Ist das korrekt? - Er hat guten Akzent, sie hat schlechten.
-
Marta
Ist das korrekt, wenn ich das Substantiv (das Akzent) im Nebensatz nicht wiederhole? Kann das Adjektiv in diesem Fall allein bleiben?
0 x
"Er hat guten Akzent, sie hat schlechten."
Ich verstehe den Satz nicht: Man unterscheidet nicht "guten" und "schlechten" Akzent.
Also: Er spricht mit wenig Akzent, sie mit viel.
Als Akzent werden mundartliche Aussprachefärbungen in den 3 Standarddeutsch (at, ch, de) bezeichnet: Phonetik, Intonation, Betonungsmuster und Satzrhythmus. Das ist kein Problem, weil die Aussprache der 3 Standarddeutsch nicht standardisiert ist.
Professionelle Sprecher lernen akzentfrei sprechen – nach den Aussprachenormen des Bühnendeutschs von Siebs.
Ich verstehe den Satz nicht: Man unterscheidet nicht "guten" und "schlechten" Akzent.
Also: Er spricht mit wenig Akzent, sie mit viel.
Als Akzent werden mundartliche Aussprachefärbungen in den 3 Standarddeutsch (at, ch, de) bezeichnet: Phonetik, Intonation, Betonungsmuster und Satzrhythmus. Das ist kein Problem, weil die Aussprache der 3 Standarddeutsch nicht standardisiert ist.
Professionelle Sprecher lernen akzentfrei sprechen – nach den Aussprachenormen des Bühnendeutschs von Siebs.
0 x
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste