Fehler-Haft.de - Ihr Spezialist für die deutsche Sprache
Forum zur deutschen Sprache ... Texte in U-Haft: Wie schreibt man was und warum?
  • Angebote
  • Referenzen
  • Preisliste
  • Wissen
  • Weblog
  • Forum
  • Kontakt
„Fragen kostet nix ...“
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht Rechtschreibforum
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Substantivierungen

Schreibwai...eisen: Texte in U-Haft. Wie schreibt man was und warum, Hilfe bei Formulierungsproblemen
Neues Thema Antworten
  • Druckansicht
2 Beiträge • Seite 1 von 1
Gast
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 23.05.2020, 17:59

Hallo,

ich bin neu im Forum. Ich wollte meine Rechtsschreibfähigkeiten auffrischen und konnte leider mittels der Suchfunktion nicht etwas finden, was meine Frage beantworten würde.

Meine Fragen drehen sich um das Erkennen von Substantivierungen durch Signalwörter.
Wenn kein Signalwort vor dem Wackelkandidaten gegeben ist, dann kann man sich ja eines hinzudenken und gucken, ob es in dem gegebenen Satz Sinn ergeben würde.
Da man, soweit ich weiß, fast alle Wortarten substantivieren kann, darf man diese Probe mit dem Hinzudenken nur bei Wortarten wie Verben und Adjektiven machen oder darf man das auch bei andere Wortarten machen wie zB. bei Adverbien, Konjunktive oder Pronomen?
Und, sind Adjektive, Zahlwörter und Präpositionen auch Signalwörter und können bei allen Wortarten "ausprobiert" werden?
Auch, wenn Präpositionen als Signalwörter gelten, sind es alle oder nur die mit den versteckten Artikeln?

Bisschen viel geworden. Sorry.
0 x
Nach oben


Schnuckerzecke
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 24.05.2020, 21:38

Lieber Gast,

wieso schreibst du uns nicht einfach deinen konkreten Problemfall und ersparst uns damit weitläufige, abstrakte Ausführungen? Wir sagen dir dann, ob groß oder klein. Deal? :down:
0 x
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

2 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Rechtschreibforum“

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 11 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz