Fehler-Haft.de - Ihr Spezialist für die deutsche Sprache
Forum zur deutschen Sprache ... Texte in U-Haft: Wie schreibt man was und warum?
  • Angebote
  • Referenzen
  • Preisliste
  • Wissen
  • Weblog
  • Forum
  • Kontakt
„Fragen kostet nix ...“
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht Rechtschreibforum
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

anfänglich

Schreibwai...eisen: Texte in U-Haft. Wie schreibt man was und warum, Hilfe bei Formulierungsproblemen
Neues Thema Antworten
  • Druckansicht
6 Beiträge • Seite 1 von 1
Carsten
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 22.05.2020, 12:23

Das erklärt das anfänglich überschaubare Tempo

oder

Das erklärt das anfängliche überschaubare Tempo

?

Danke

(ich tendiere zur ersten Variante)
0 x
Nach oben


qwerty
Gewohnheitssemantiker
Gewohnheitssemantiker
Beiträge: 733
Registriert: 07.12.2008, 20:13
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 22.05.2020, 12:53

Ist beides statthaft, verbreiteter ist wohl die erste Variante.
0 x
Liebe Grüße
Qwerty
Nach oben

Vollprofi (the real)
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 22.05.2020, 16:46

a) Zwar sind beide Varianten möglich, doch ergibt sich ein kleiner Bedeutungsunterschied.

b) "überschaubares Tempo" ist m. E. eine Stilblüte, also ein Ausdrucksfehler
>>> das anfänglich geringe Tempo :!:
1 x
Nach oben

qwerty
Gewohnheitssemantiker
Gewohnheitssemantiker
Beiträge: 733
Registriert: 07.12.2008, 20:13
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 23.05.2020, 01:59

Vollprofi (the real) hat geschrieben: ↑
22.05.2020, 16:46
a) Zwar sind beide Varianten möglich, doch ergibt sich ein kleiner Bedeutungsunterschied.
Da steh ich jetzt auf dem Schlauch. Wo liegt der Unterschied?
0 x
Liebe Grüße
Qwerty
Nach oben

Carsten
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 23.05.2020, 13:07

Erst einmal "Danke" für die Antworten.

Im meinem Text geht es übrigens um eine Person, die nach einer Sauftour am nächsten Morgen durch den Wald joggen muss. Um die Situation etwas lustiger darzustellen, habe ich "überschaubar" statt "gering" oder "langsam" ausgewählt. Da keine Doppeldeutigkeit vorhanden ist, finde ich das nicht nicht so schlimm, wenn es sich tatsächlich um eine Stilblüte handeln sollte.
0 x
Nach oben

Schnuckerzecke
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 23.05.2020, 15:34

"Langsames Tempo" wäre ebenfalls ein Ausdrucksfehler. :roll:

Was soll das für eine Geschichte werden? Bist du Autor? Kannst du davon leben? Wer zahlt dafür, sowas zu lesen? :hm:
0 x
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

6 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Rechtschreibforum“

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz