Fehler-Haft.de - Ihr Spezialist für die deutsche Sprache
Forum zur deutschen Sprache ... Texte in U-Haft: Wie schreibt man was und warum?
  • Angebote
  • Referenzen
  • Preisliste
  • Wissen
  • Weblog
  • Forum
  • Kontakt
„Fragen kostet nix ...“
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht Rechtschreibforum
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

"das steht da immer nicht dabei"

Schreibwai...eisen: Texte in U-Haft. Wie schreibt man was und warum, Hilfe bei Formulierungsproblemen
Neues Thema Antworten
  • Druckansicht
5 Beiträge • Seite 1 von 1
Benutzeravatar
Patrick
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 20.09.2019, 11:20

Guten Tag,

auf der Arbeit entfallt sich gerade eine hitzige Diskussion über folgenden Satz:

"Das steht da ja immer nicht dabei."

Kontext:
Auf einer Website steht nicht, auf wie viele Exemplare die Ware limitiert ist.

Für mich ist die Aussage "immer nicht" grammatikalisch falsch. Es müsste "nie" heißen.

Meine Frage ist, liege ich damit richtig? Kann man beides verwenden?
Im Internet finde ich keine 100% Aussage.

Vielen Dank im voraus!

Gruß
Patrick
0 x
Nach oben


Gast
Textbewährungshelfer
Textbewährungshelfer
Beiträge: 34
Registriert: 14.09.2019, 14:42
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 20.09.2019, 13:31

Hier ist doch auch nur das Internet, Patrick! Dass man die Formulierung »immer nicht« anstelle von »nie« verwenden kann, haben doch Deine Kollegen schon bewiesen. Hast Du nie den Film »Es geht sich immer nicht aus« gesehen? In »Mathilde Möhring« lässt Fontane Mutter Möhring sagen: »Gott, Thilde, sage nur nicht so was Franzö'sches; ich weiß dann immer nicht recht.« Die taz titelte einmal: »Immer nicht zuständig«, ganz ähnlich einmal die NRZ: »Alle sind immer nicht zuständig«.

Aber Vorsicht, bei »immer noch« wurde in den letzten Jahrhunderten »noch« oft ausgelassen. Bei Goethe oder bei den Grimms etwa, wo sich häufig »immer nicht« findet, bedeutet es also »immer noch nicht«!

Jetzt aber: Weiterarbeiten! :gluehbirne:
0 x
Nach oben

Friedel
Grammatikseelsorger
Grammatikseelsorger
Beiträge: 11
Registriert: 03.08.2019, 17:59
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 21.09.2019, 01:01

Patrick hat geschrieben: ↑
20.09.2019, 11:20
...
Meine Frage ist, liege ich damit richtig?...
Definitiv nicht. Selbst wenn die Formulierung „immer nicht" falsch wäre, wäre das kein grammatischer Fehler.
Fast immer (Das ist so ähnlich wie „meistens".) kann man statt „immer nicht" auch „nie" sagen, ohne die Bedeutung zu verändern. Manchmal verändert sich die Bedeutung dadurch ein wenig.

„Nie immer nicht" und „immer nicht nie" ist immer falsch. Man kann also jede der Formulierungen verwenden, aber nicht beide.
0 x
Nach oben

Gast
Textbewährungshelfer
Textbewährungshelfer
Beiträge: 34
Registriert: 14.09.2019, 14:42
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 23.09.2019, 21:22

Friedel hat geschrieben: ↑
21.09.2019, 01:01
„Nie immer nicht" und „immer nicht nie" ist immer falsch.
Warum sollte das denn »immer falsch« sein, Friedel? Der Münchenblogger titelte immerhin einmal:
Was Sie schon immer nicht nie über den Bundestrainer wissen wollten
Wo steht denn geschrieben, dass es falsch sei, zwei verschiedene Verneinungen kreativ zu einer doppelten Verneinung zu verbinden?
Friedel hat geschrieben: ↑
21.09.2019, 01:01
Fast immer (Das ist so ähnlich wie „meistens".) kann man […]
Leichter lassen sich da die Stellen auffinden, an denen steht, dass das erste Wort von Parenthesen kleingeschrieben und dass am Ende von Parenthesen kein Punkt gesetzt wird: §§ 54 (4), 67 E3, 86 (1) der amtlichen Regelung – diese betrifft natürlich nur das Deutsche, nicht etwa das Hottentottische – geben darüber Auskunft.
0 x
Nach oben

Benutzeravatar
Susi
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 27.09.2019, 20:56

:haft: "Immer nie am Meer" war aber auch sehr sehenswert! :roll:
0 x
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

5 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Rechtschreibforum“

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 5 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz