Fehler-Haft.de - Ihr Spezialist für die deutsche Sprache
Forum zur deutschen Sprache ... Texte in U-Haft: Wie schreibt man was und warum?
  • Angebote
  • Referenzen
  • Preisliste
  • Wissen
  • Weblog
  • Forum
  • Kontakt
„Fragen kostet nix ...“
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht Rechtschreibforum
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Namen von Kapellen

Schreibwai...eisen: Texte in U-Haft. Wie schreibt man was und warum, Hilfe bei Formulierungsproblemen
Neues Thema Antworten
  • Druckansicht
4 Beiträge • Seite 1 von 1
Benutzeravatar
Gast
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 06.09.2019, 13:12

Werden Kapellennamen zusammen oder getrennt, mit oder ohne Bindestrich geschrieben?

Z.B.: "St. Matthäus Kapelle", oder "St. Matthäus-Kapelle", oder "St. Matthäuskapelle"?

Über eine fachkundige Antwort eines Kenners würde ich mich freuen. Bitte kein Halbwissen streuen, davon gibt es im Internet schon genug ;) Vielen Dank.
0 x
Nach oben


Benutzeravatar
Vollprofi
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 06.09.2019, 19:06

St.-Matthäus-Kapelle

Zwei Bindestriche sind hier nötig.

Es gibt keine spezielle Regel für Kapellen, du bildest das einfach in Analogie zu beispielsweise Dr.-Müller-Weg.
0 x
Nach oben

Benutzeravatar
Gast
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 06.09.2019, 19:45

Herzlichen Dank, Sie haben mir sehr geholfen! :)
0 x
Nach oben

Friedel
Grammatikseelsorger
Grammatikseelsorger
Beiträge: 11
Registriert: 03.08.2019, 17:59
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 07.09.2019, 12:25

Vollprofi hat geschrieben: ↑
06.09.2019, 19:06
Es gibt keine spezielle Regel für Kapellen,...
Es geht ja nicht wirklich um die Kapellen, sondern um die Namen der Kapellen. Und für die gibt es durchaus spezielle Regeln:
https://www.duden.de/sprachwissen/recht ... namen#D136 bei einteiligem Namen, https://www.duden.de/sprachwissen/recht ... namen#D137 bei mehrteilgen Namen.

Es heißt also „St.-Matthäus-Kapelle“ und „Lieschen-Müller-Kapelle“, aber „Lieschenkapelle“ und „Müllerkapelle“. Die beiden letzten kann man, je nach Kontext, allerdings auch mit Bindestrich schreiben.
0 x
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

4 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Rechtschreibforum“

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz