Fehler-Haft.de - Ihr Spezialist für die deutsche Sprache
Forum zur deutschen Sprache ... Texte in U-Haft: Wie schreibt man was und warum?
  • Angebote
  • Referenzen
  • Preisliste
  • Wissen
  • Weblog
  • Forum
  • Kontakt
„Fragen kostet nix ...“
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht Rechtschreibforum
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

M, N und Komma

Schreibwai...eisen: Texte in U-Haft. Wie schreibt man was und warum, Hilfe bei Formulierungsproblemen
Neues Thema Antworten
  • Druckansicht
6 Beiträge • Seite 1 von 1
Benutzeravatar
Gast
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 16.08.2019, 08:53

Guten Tag,

ich versuche gerade meine Rechtschreibung etwas zu verbessern. Bei dem folgenden Satz habe ich Probleme mit "m" und "n" sowie der Kommasetzung. Mir gelingt es nicht so gut, bestehende Grammatikregeln darauf anzuwenden. Können Sie mir die Schreibweise und die Kommas erklären?

Der Hammer verfügt so auch nach längerem und intensivem Einsatz, mit häufigem Hämmern und Schlagen, über eine hohe Festigkeit.

a) nach lägerem und intensivem
b) nach längerem und intensiven
c) Kommasetzung

Vielen Dank
0 x
Nach oben


Friedel
Grammatikseelsorger
Grammatikseelsorger
Beiträge: 11
Registriert: 03.08.2019, 17:59
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 19.08.2019, 19:54

Das „länger“ und „intensiv“ bezieht sich auf das Schlagen. Und das ist ein Dativobjekt. (Nach wem verfügt der Hammer über eine hohe Festigkeit?)

Die Kommas würde ich weglassen. Aber da bin ich nicht sattelfest.
0 x
Nach oben

Benutzeravatar
qwerty
Wortvollzugsbeamter
Wortvollzugsbeamter
Beiträge: 643
Registriert: 07.12.2008, 20:13
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 19.08.2019, 20:00

Gast hat geschrieben: ↑
16.08.2019, 08:53
Der Hammer verfügt so auch nach längerem und intensivem Einsatz, mit häufigem Hämmern und Schlagen, über eine hohe Festigkeit.
Der Hammer verfügt, so auch nach längerem und intensivem Einsatz mit häufigem Hämmern und Schlagen, über eine hohe Festigkeit.
0 x
Liebe Grüße
Qwerty
Nach oben

Friedel
Grammatikseelsorger
Grammatikseelsorger
Beiträge: 11
Registriert: 03.08.2019, 17:59
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 25.08.2019, 13:16

AUA!
qwerty hat geschrieben: ↑
19.08.2019, 20:00
Gast hat geschrieben: ↑
16.08.2019, 08:53
Der Hammer verfügt so auch nach längerem und intensivem Einsatz, mit häufigem Hämmern und Schlagen, über eine hohe Festigkeit.
Der Hammer verfügt, so auch nach längerem und intensivem Einsatz mit häufigem Hämmern und Schlagen, über eine hohe Festigkeit.
Das Komma hat natürlich gefehlt, aber nicht an dieser Stelle.

Der Hammer verfügt so, auch nach längerem und intensivem Einsatz mit häufigem Hämmern und Schlagen, über eine hohe Festigkeit.
0 x
Nach oben

Benutzeravatar
Vollprofi
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 25.08.2019, 15:01

Code: Alles auswählen

Der Hammer verfügt so auch nach längerem und intensivem Einsatz, mit häufigem Hämmern und Schlagen, über eine hohe Festigkeit.

Das „länger“ und „intensiv“ bezieht sich auf das Schlagen. Und das ist ein Dativobjekt. (Nach wem verfügt der Hammer über eine hohe Festigkeit?) - Zitat Friedel
Werter Friedel,

nichts für ungut, aber "Dativobjekt"?! Was hat dich denn da geritten? Im Ernst, recht viel falscher kann man nicht liegen. :x :?

Gib dich nicht auf und versuch's ruhig noch einmal mit der Satzgliedbestimmung! Notfalls leiste ich Hilfestellung.
0 x
Nach oben

Benutzeravatar
qwerty
Wortvollzugsbeamter
Wortvollzugsbeamter
Beiträge: 643
Registriert: 07.12.2008, 20:13
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 25.08.2019, 22:44

Die Begründung mal außen vor gelassen ... das Komma an der von Friedel vorgeschlagenen Stelle ist durchaus überzeugend. Es hängt natürlich mal wieder sehr vom Kontext ab, den wir mal wieder nicht kennen.

Aber dem "AUA" möchte ich widersprechen. Das "so" kann sowohl für "somit" als auch "unter anderem" stehen.
0 x
Liebe Grüße
Qwerty
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

6 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Rechtschreibforum“

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 5 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz