Fehler-Haft.de - Ihr Spezialist für die deutsche Sprache
Forum zur deutschen Sprache ... Texte in U-Haft: Wie schreibt man was und warum?
  • Angebote
  • Referenzen
  • Preisliste
  • Wissen
  • Weblog
  • Forum
  • Kontakt
„Fragen kostet nix ...“
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht Rechtschreibforum
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Frage zu Kommasetzung

Schreibwai...eisen: Texte in U-Haft. Wie schreibt man was und warum, Hilfe bei Formulierungsproblemen
Neues Thema Antworten
  • Druckansicht
7 Beiträge • Seite 1 von 1
Gast
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 14.07.2019, 16:30

Hallo ich wollte fragen: Kommt hier ein Komma hin (nach "Ablaufs")?

Zusätzlich zur generellen Organisation des Ablaufs verantwortete ich die Akquise von Sponsoren.


VIELEN LIEBEN DANK FÜR DIE GROßE HILFE!!!

Das ist echt ein super Forum!

DANKESCHÖN!!
0 x
Nach oben


krh
Linguistikdirektor
Linguistikdirektor
Beiträge: 222
Registriert: 07.05.2015, 13:47
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 14.07.2019, 16:34

Hallo Gast

Nein, nach «Ablaufs» kommt kein Komma hin.
0 x
Herzliche Grüsse
krh
Nach oben

Gast
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 16.07.2019, 07:05

Dankeschön! :-) :D

Super Forum!
0 x
Nach oben

Friedel
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 02.08.2019, 02:31

Je nach Bedeutung könnte doch eins hin kommen. Dann aber auch nach „Zusätzlich“. Der Satz

Beispiel: markieren

Zusätzlich zur generellen Organisation des Ablaufs verantwortete ich die Akquise von Sponsoren.
hat aber eine andere Bedeutung als

Beispiel: markieren

Zusätzlich, zur generellen Organisation des Ablaufs, verantwortete ich die Akquise von Sponsoren.
0 x
Nach oben

Aracan
Linguistikdirektor
Linguistikdirektor
Beiträge: 298
Registriert: 17.03.2017, 11:11
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 02.08.2019, 09:12

Interessant. Ich würde diese beiden Kommata keinesfalls setzen. Wie müsste denn die Bedeutung sein, damit sie Sinn ergeben?
1 x
Nach oben

Friedel
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 02.08.2019, 09:46

In dem Fall bezieht sich das „zusätzlich“ auf etwas aus dem vorigen Satz. Beispiel:

Beispiel: markieren

Ich kümmere mich um die Bewirtung. Zusätzlich, zur generellen Organisation des Ablaufs, verantwortete ich die Akquise von Sponsoren.
Ich beschreibe meine Aufgaben. Der Hauptsatz ist: „Zusätzlich verantwortete ich die Akquise von Sponsoren.“ Das „Verantworten der Akquise von Sponsoren“ dient der „generellen Organisation des Ablaufs“.
0 x
Nach oben

Aracan
Linguistikdirektor
Linguistikdirektor
Beiträge: 298
Registriert: 17.03.2017, 11:11
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 02.08.2019, 10:57

Verstehe. Das würde ich allerdings unter "korrekt, aber schlecht" ablegen. "Zusätzlich(,) zur" ist ganz sicher keine Formulierung, die Lesbarkeit und Verständlichkeit fördert, wenn nach dem "zur" nicht das folgt, wozu "zusätzlich" etwas tritt. Es ist auch nicht das, was der OP gemeint hat, weil die Akquise von Sponsoren nichts zur Organisation des Ablaufs beiträgt.
1 x
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

7 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Rechtschreibforum“

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz