Fehler-Haft.de - Ihr Spezialist für die deutsche Sprache
Forum zur deutschen Sprache ... Texte in U-Haft: Wie schreibt man was und warum?
  • Angebote
  • Referenzen
  • Preisliste
  • Wissen
  • Weblog
  • Forum
  • Kontakt
„Fragen kostet nix ...“
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht Rechtschreibforum
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Schaffen vs. Können

Schreibwai...eisen: Texte in U-Haft. Wie schreibt man was und warum, Hilfe bei Formulierungsproblemen
Neues Thema Antworten
  • Druckansicht
5 Beiträge • Seite 1 von 1
Benutzeravatar
oshisayo
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 25.07.2018, 18:33

Ich wurde gefragt, welche der zwei Sätze natürlich und richtig ist:
"schaffst du es zwei gleiche Emojis zu finden?"
"schaffst du zwei gleiche Emojis zu finden?"

Naja, das war (dachte ich) nicht schwer - der erste Satz ist natürlich besser klingend und, das dachte ich zumindest, auch grammatisch richtig. Die zweite Variante würde besser klingen, würde man ein 'Kannst' statt 'schaffst' einfügen.
Doch dann kam die Frage, warum das 'es' dort stehen muss - und da wusste ich nicht weiter. Muss das 'es' da aus grammatikalischer Sicht überhaupt dastehen? Und gibt es eine definitve grammatische Regel dafür?
0 x
Nach oben


Benutzeravatar
qwerty
Wortvollzugsbeamter
Wortvollzugsbeamter
Beiträge: 560
Registriert: 07.12.2008, 20:13
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 26.07.2018, 00:38

Ohne "es" wäre der Hauptsatz unvollständig, denn der würde dann nur "Schaffst du?" lauten. Im übrigen fehlt in dem Satz noch ein Komma, das macht es dann auch gleich deutlicher:

Beispiel: Alles auswählen

Schaffst du es, zwei gleiche Emojis zu finden?
"Kannst" kann man nur einfügen, wenn man gleichzeitig das "zu" weglässt. Dann hat man nur einen einzigen Satz gebildet:

Beispiel: Alles auswählen

Kannst du zwei gleiche Emojis finden? 
1 x
viele Grüße,
Qwerty
Nach oben

Benutzeravatar
oshisayo
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 26.07.2018, 10:03

Danke für die Antwort. Zunächst, dass Kommas fehlen und bei Einsetzen von 'Können' das 'zu' weg muss, hatte ich auch geantwortet, nur in der Frage vergessen :)

Warum aber muss mit 'Schaffen' zunächst ein Hauptsatz gebildet werden? Gibt es vergleichbare Wörter?
Und soweit ich mich erinnere wäre 'Schaffst du' ein Satz aus Subjekt und Prädikat, theoretisch als vollständig (?).
0 x
Nach oben

Aracan
Wortvollzugsbeamter
Wortvollzugsbeamter
Beiträge: 125
Registriert: 17.03.2017, 11:11
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 26.07.2018, 12:03

Der Unterschied besteht darin, dass "können" ein Modalverb ist, ebenso wie "müssen" oder "dürfen". Daher beeinflusst es unmittelbar den Modus, in dem Dinge im Satz geschehen - möglich, verpflichtend, optional etc.
"Schaffen" ist hingegen ein Vollverb. Es hat u.a. die Bedeutung "zustande bringen". "schaffen" ist aber nicht nur ein Vollverb, sondern ein transitives Vollverb, d.h. es braucht ein direktes Objekt, das die Frage beantwortet "wen oder was" man schafft. Das Objekt ist in deinem Beispiel die Infinitivgruppe "zwei gleiche Emojis zu finden". Je nach Satzstellung ist ein Korrelat ("es") erforderlich, das das Objekt im Hauptsatz quasi "vertritt". Wenn du z. B. einen Aussagesatz mit vorangestellter Infinitivgruppe formulierst, kommst du ohne Korrelat aus.
Beispiel mit Korrelat:
"Es ist schwierig, ihn zu verstehen."
Beispiel ohne Korrelat:
"Ihn zu verstehen ist schwierig."
1 x
Nach oben

Benutzeravatar
oshisayo
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 26.07.2018, 12:30

Danke für die tolle Erklärung! :D
0 x
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

5 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Rechtschreibforum“

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies des Boards löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz
 

 

cron