Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
Die Suche ergab 667 Treffer
- 29.12.2017, 10:50
- Forum: Gefängnishof
- Thema: Forum aufgefrischt
- Antworten: 0
- Zugriffe: 33397
Forum aufgefrischt
Kleine Störung für einen administrativen Hinweis: Gestern wurde das Forum auf den neuesten technischen Stand gebracht. Damit einher geht eine neue Optik, denn das bisherige Theme war nicht mehr kompatibel. Wir haben allerdings versucht, das alte Erscheinungsbild so weit wie möglich wiederherzustelle...
- 18.09.2017, 10:50
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Regel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 18568
Re: Regel
Die Regel macht keine derartige Einschränkung. Seit der Rechtschreibreform darf der Apostroph offiziell zur Verdeutlichung der Grundform genutzt werden. Auch wenn dies natürlich besonders dann sinnvoll ist, wenn es zu Missverständnissen kommen könnte, ist das keine Voraussetzung. Einerseits wäre die...
- 17.09.2017, 17:11
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Regel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 18568
Re: Regel
Wenn möglich ohne, aber wenn's unbedingt sein muss, ist auch die Schreibweise mit Apostroph nicht falsch.
- 20.08.2017, 16:22
- Forum: Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird
- Thema: Bugs bzw. Wanzen: Fehler im alternativen Sprachpaket
- Antworten: 88
- Zugriffe: 440012
Re: Strg+Reiter → Strg+Tab
Firefox 55, in den Einstellungen > Allgemein > Abschnitt „Reiter“ Bei erstem Ankreuzkästchen steht „Bei Strg+Reiter die Reiter nach letzter Nutzung in absteigender Reihenfolge anzeigen“. Bei der Tastenkombination sollte das Wort „Tab“ hier nicht mit „Reiter“ übersetzt werden, sondern „Tab“ bleiben....
- 10.05.2017, 16:56
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: ein Fall von Substantivierung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8979
Re: ein Fall von Substantivierung
Da ein "dem" eingefügt werden könnte, ist Substantivierung durchaus richtig: Nach fast sieben Jahren Wickeln nahtlos weitermachen mit [dem] Einstreuwechseln, [dem] Katzenklosaubermachen oder [dem] Gassigehen? Getrenntschreibung ist aber ebenso möglich (vgl. "Staub saugen" in den ...
- 02.01.2017, 21:26
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Frage bezüglich § 73 Rechtschreibregel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13447
Re: Frage bezüglich § 73 Rechtschreibregel
Paragraph 73 ist keine Soll-Vorschrift, sondern eine Kann-Regel - die allerdings von den meisten Verlagen wie eine umgekehrte Soll-Vorschrift angewendet wird. In diesen Fällen dürften die alte Rechtschreibung und Stilfragen verantwortlich sein. Das Komma zwischen Hauptsätzen gilt als die bessere Wah...
- 11.12.2016, 12:04
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Dank Ihrer beide...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 20392
Re: Dank Ihrer beide...
Des weiteren «Toll!»-, «Danke!»-, «Händeklatsch»- und «Daumen-hoch»-Smileys, mit denen Antworten auf Fragen kommentiert werden könnten, die man nicht selbst gestellt hat, von deiner/eurer kompetenten Antwort darauf aber gleichwohl profitieren und so viel dazulernen darf. Wir werden bei der nächsten...
- 11.12.2016, 12:00
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Dank Ihrer beide...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 20392
Re: Dank Ihrer beide...
Hatte sich jemand über fehlende Smileys beschwert?
Habe Entsprechendes ergänzt, krh hat sie ja schon gefunden.
Ebenso allen einen schönen 3. Advent!
Habe Entsprechendes ergänzt, krh hat sie ja schon gefunden.
Ebenso allen einen schönen 3. Advent!
- 02.11.2016, 09:05
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Apostroph und Genetiv-s bei Firmennamen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 13571
Re: Apostroph und Genetiv-s bei Firmennamen
Das Problem stellt sich eigentlich nur, weil man "Kaiser's" oder "McDonald's" schon so sehr als feste Begriffe ansieht, dass man ihnen keinen inhärenten Genitiv mehr zugestehen mag. Denn eigentlich enthalten sie die korrekte Form ja bereits: Kaiser's (= der Laden von Kaiser) und ...
- 29.09.2016, 18:33
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Zusammenschreibung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12304
Re: Zusammenschreibung
Den Bindestrich setzt man i. d. R., wenn ein fremdes Wort mit einem deutschen zu einem gemeinsamen neuen Substantiv kombiniert wird. Da "Software" aber längst eingedeutscht ist, gilt es nicht mehr als Fremdwort, Softwarelösungen kann also problemlos in einem Wort zusammengeschrieben werden...