Fehler-Haft.de - Ihr Spezialist für die deutsche Sprache
Forum zur deutschen Sprache ... Texte in U-Haft: Wie schreibt man was und warum?
  • Angebote
  • Referenzen
  • Preisliste
  • Wissen
  • Weblog
  • Forum
  • Kontakt
„Fragen kostet nix ...“
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Die Suche ergab 118 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 118 Treffer
  • Seite 4 von 12
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 12
  • Nächste
von Gotthelf
16.02.2022, 05:32
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Frage
Antworten: 3
Zugriffe: 1148

Re: Frage

Er glaubte, dass man als Geimpfter oder Genesener im Bus keine Maske tragen müsse.

Er forderte ihn auf, insbesondere das Weiterverbreiten von Lügen zu unterlassen.
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Gotthelf
10.02.2022, 10:28
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Stimmt der Aufbau?
Antworten: 2
Zugriffe: 1103

Re: Stimmt der Aufbau?

Hallo allerseits, Ich möchte feststellen, ob die folgenden Sätze richtig sind. 1. Lassen Sie mich mich zuerst erkundigen. 2. Lassen Sie mich mich zuerst eine Vervindung mit ihm treten. Vielen Dank im Voraus Lassen Sie mich bitte zuerst Erkundigungen einziehen! Lassen Sie mich bitte zuerst mit ihm V...
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Gotthelf
09.02.2022, 13:44
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Unterscheiden zwischen oder von
Antworten: 4
Zugriffe: 1279

Re: Unterscheiden zwischen oder von

„Alexander, manchmal auch Alexander der Große genannt, um zwischen den vielen anderen zu unterscheiden, die ebenfalls diesen Namen tragen.“ ??? 1. Der zweite Teil des teilbaren Satzgliedes PRÄDIKAT gehört im grammatisch korrekten Standarddeutsch an die letzte Position des Satzes (Klammerstellung). 2...
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Gotthelf
09.02.2022, 13:28
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Wie schreibt man:
Antworten: 1
Zugriffe: 805

Re: Wie schreibt man:

Bastelanleitung für ein Eisbär-Mobile
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Gotthelf
07.02.2022, 19:56
Forum: Rechtschreibforum
Thema: wie schreibt man ich weiß
Antworten: 5
Zugriffe: 8034

Re: wie schreibt man ich weiß

Ich weiss. (FL und CH)
Ich weiß. (AT und DE)

A: Ich weiss. Du schwarz.
B: Ich weiss.
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Gotthelf
07.02.2022, 19:52
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Deutsche Sprache schwere Spreche – schon wieder etwas, worüber ich grübele
Antworten: 5
Zugriffe: 1298

Re: Deutsche Sprache schwere Spreche – schon wieder etwas, worüber ich grübele

Ich grüble.
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Gotthelf
02.02.2022, 07:52
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Konjunktiv 1 Plural
Antworten: 3
Zugriffe: 1189

Re: Konjunktiv 1 Plural

Beim sog. "Konjunktiv II" handelt es sich um den Konditional. Wenn seine seine Konjugationen den Konjunktiv markieren müssen, drückt der Satz immer noch den Konjunktiv aus.
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Gotthelf
01.02.2022, 06:30
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Dativ 4. Klasse
Antworten: 4
Zugriffe: 887

Re: Dativ 4. Klasse

Es handelt sich um eine Lokaladverbiale, nicht um ein Präpositionalobjekt. Die Frage nach dem Dativ ("Aus wem?" – "Aus der Schule.") ist also falsch. Leider wissen viele Lehrkräfte mit Satzgliedern und Grammatik allgemein nichts anzufangen. Der richtige Umgang u. a. mit den Satzg...
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Gotthelf
31.01.2022, 17:51
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Haupt und Nebensatz allein stehen lassen
Antworten: 10
Zugriffe: 1797

Re: Haupt und Nebensatz allein stehen lassen

Wenn ich nicht zur Deutschstunde gehen muss, bleibe ich im Bett. Das ist der SATZ. Die Bezeichnung Hauptsatz ist irritierend und unnötig. Ein Nebensatz ist immer innerhalb des Satzes. Er ist dort immer ein Satzglied oder ein Teil eines Satzgliedes. Also: Wenn ich nicht zur Deutschstunde gehen muss, ...
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Gotthelf
31.01.2022, 17:42
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Dativ 4. Klasse
Antworten: 4
Zugriffe: 887

Re: Dativ 4. Klasse

Möglicherweise soll nach den Satzgliedern gefragt werden:

Die Kinder kamen heute früher aus der Schule.

Die Kinder > Subjekt (Wer?)
kamen > Prädikat
heute > Temporaladverbiale (Wann?)
früher > Temporaladverbiale (Wann?)
aus der Schule. > Lokaladverbiale (Woher?)
  • Rufen Sie den Beitrag auf

Die Suche ergab 118 Treffer
  • Seite 4 von 12
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 12
  • Nächste

Zur erweiterten Suche

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird
  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz