Fehler-Haft.de - Ihr Spezialist für die deutsche Sprache
Forum zur deutschen Sprache ... Texte in U-Haft: Wie schreibt man was und warum?
  • Angebote
  • Referenzen
  • Preisliste
  • Wissen
  • Weblog
  • Forum
  • Kontakt
„Fragen kostet nix ...“
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Die Suche ergab 105 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 105 Treffer
  • Seite 4 von 11
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 11
  • Nächste
von Mati123
16.06.2016, 07:39
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Dativ oder Akkusativ nach Präposition
Antworten: 4
Zugriffe: 9518

Dativ oder Akkusativ nach Präposition

Hallo Fehler-Haft-Forum, ich habe wieder einmal Probleme mit Präpositionen. Ich habe zwei Varianten eines Satzes, von denen ich nicht weiß, welche richtig ist. Es wäre nett, wenn ihr es mir sagen könntet. Variante 1: Ich war eine Schullegende; im Schulbus setzten sich Schüler auf die Sitze vor mich,...
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Mati123
15.06.2016, 14:05
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Adjektivbeziehungen
Antworten: 9
Zugriffe: 14628

Re: Adjektivbeziehungen

Danke für die Erklärung.
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Mati123
14.06.2016, 23:04
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Adjektivbeziehungen
Antworten: 9
Zugriffe: 14628

Re: Adjektivbeziehungen

Wenn man nämlich beim Sprechen das Adjektiv betont (dann vielleicht eine kleine Pause macht) und dann schnell hintereinander die Objekte nennt, erkennt man, dass es sich doch um beide Objekte handeln könnte.
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Mati123
14.06.2016, 22:51
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Adjektivbeziehungen
Antworten: 9
Zugriffe: 14628

Re: Adjektivbeziehungen

Das hat geholfen, danke. Jedoch lässt mich etwas nicht locker... ... hat sehr schöne Berge sowie Landschaften ... Bei diesem Beispiel zur Abgrenzung, das Du mir gegeben hast, könnte man das Adjektiv auch auf zwei Objekte beziehen. Wenn ich zum Beispiel sage: "Sie hat sehr viele schöne Sachen in ihre...
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Mati123
14.06.2016, 22:32
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Adjektivbeziehungen
Antworten: 9
Zugriffe: 14628

Re: Adjektivbeziehungen

Wie könnte man z.B schreiben, wenn man nur die Landschaften mit dem Relativsatz herausnehmen möchte?
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Mati123
14.06.2016, 21:05
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Adjektivbeziehungen
Antworten: 9
Zugriffe: 14628

Re: Adjektivbeziehungen

Dann bleibt es mit dem Relativsatz sogar mit dem umfomulierten Satz unklar. Oder kann man dort auch umfomulieren?
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Mati123
14.06.2016, 19:09
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Adjektivbeziehungen
Antworten: 9
Zugriffe: 14628

Adjektivbeziehungen

Hallo liebes Forum, ich hätte einmal eine Frage, die sehr generell ist. Lasst es mich an einem Beispiel erklären: "Der Death Valley hat sehr schöne Berge und Landschaften, die sich lang erstrecken." Woher weiß man, ob sich das Adjektiv schön auf beide Akkusativobjekte bezieht oder nur auf eins? Auße...
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Mati123
02.06.2016, 14:30
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Indirekte Rede
Antworten: 10
Zugriffe: 10158

Re: Indirekte Rede

Bist du gerade weg? Wahrscheinlich.
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Mati123
26.05.2016, 22:42
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Indirekte Rede
Antworten: 10
Zugriffe: 10158

Re: Indirekte Rede

Qwerty? Bist du dir sicher, dass der Indikativ bei diesen indirekte-Rede-Konstruktionen (außer bei der 1.Person Sg. Präsens, dort ist der Konjunktiv falsch, denn man berichtet direkt, also wird Indikativ im zweiten Satzteil gesetzt) im zweiten Satzteil richtig ist? Dieser Link hier zur indirekten Re...
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Mati123
24.05.2016, 19:47
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Indirekte Rede
Antworten: 10
Zugriffe: 10158

Re: Indirekte Rede

Genau das wollte ich wissen. :respekt:
  • Rufen Sie den Beitrag auf

Die Suche ergab 105 Treffer
  • Seite 4 von 11
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 11
  • Nächste

Zur erweiterten Suche

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird
  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz