Fehler-Haft.de - Ihr Spezialist für die deutsche Sprache
Forum zur deutschen Sprache ... Texte in U-Haft: Wie schreibt man was und warum?
  • Angebote
  • Referenzen
  • Preisliste
  • Wissen
  • Weblog
  • Forum
  • Kontakt
„Fragen kostet nix ...“
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Die Suche ergab 105 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 105 Treffer
  • Seite 3 von 11
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 11
  • Nächste
von Mati123
20.06.2016, 15:30
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Es gilt, ...?
Antworten: 25
Zugriffe: 44785

Re: Es gilt, ...?

:respekt: krh, du bist einfach nett. Haha.
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Mati123
20.06.2016, 15:22
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Es gilt, ...?
Antworten: 25
Zugriffe: 44785

Re: Es gilt, ...?

Ganz richtig krh. Nach hinweisenden Wörtern muss das Komma vor dem Infinitivsatz stehen. Hier ist "es" das hinweisende Wort. Zudem untersteicht das gilt dies noch erheblich.
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Mati123
19.06.2016, 23:25
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Freiwilliges Komma
Antworten: 4
Zugriffe: 4968

Re: Freiwilliges Komma

Nee, ist nicht freiwillig. Es ist ein Relativsatz, der eben im Genitiv steht, also es wird sich im Genitiv auf ein Akkusativobjekt bezogen; dennoch muss dort derer statt dessen stehen. Mitarbeiter steht im Plural. Es wird sich doch auf die Mitarbeiter bezogen, ja?
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Mati123
19.06.2016, 18:47
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Kommafrage
Antworten: 5
Zugriffe: 5945

Re: Kommafrage

Das Komma muss um jeden Preis hin. Es liegt ein uneingeleiteter Nebensatz vor. Der 1.Satzteil steht mit Verbstellung einer Frage, der zweite Satz muss auch das Verb vorne haben. Also ein einfaches Hauptsatz-Nebensatz-Satzgefüge. Noch ein Beispielsatz. Werden meine Regeln eingehalten, gibt es ein lec...
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Mati123
18.06.2016, 13:32
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Der Satz ist seltsam... Oder?
Antworten: 6
Zugriffe: 11459

Re: Der Satz ist seltsam... Oder?

Außerdem, Daniel. Wie kann ich mein Passwort ändern?
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Mati123
18.06.2016, 13:29
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Der Satz ist seltsam... Oder?
Antworten: 6
Zugriffe: 11459

Re: Der Satz ist seltsam... Oder?

Oh, danke.
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Mati123
18.06.2016, 12:19
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Der Satz ist seltsam... Oder?
Antworten: 6
Zugriffe: 11459

Re: Der Satz ist seltsam... Oder?

Ist dieses "Dritten" dann ein Genitivattribut? Dritter wäre Genitiv im Plural, Dritten ist Genitiv im Singular (denn des Dritten). Also ist es ein singularisches Genitivattribut? Wobei man eigentlich im Singular meiner Meinung nach stilistisch nicht den Artikel oder das Possesivpronomen weglässt. Ic...
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Mati123
17.06.2016, 12:57
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Der Satz ist seltsam... Oder?
Antworten: 6
Zugriffe: 11459

Der Satz ist seltsam... Oder?

Hallo Leute, ich habe vorhin in einer Lizenzvereinbarung folgendes gelesen: Sie dürfen die Rechte und Pflichten hinsichtlich der Software ! Dritten ! zusammen mit dem Gerät übertragen, mit dem Sie die Software erhalten haben, sofern sich der jeweilige Dritte schriftlich mit den Bedingungen dieser Li...
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Mati123
17.06.2016, 07:24
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Dativ oder Akkusativ nach Präposition
Antworten: 4
Zugriffe: 9518

Re: Dativ oder Akkusativ nach Präposition

Dankeschön.
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Mati123
16.06.2016, 14:12
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Dativ oder Akkusativ nach Präposition
Antworten: 4
Zugriffe: 9518

Re: Dativ oder Akkusativ nach Präposition

Ok, danke, aber wenn man "die Sitze" weglässt, muss dann immernoch der Dativ genutzt werden? Ich denke nicht: 1. Variante: Ich war eine Schullegende; im Schulbus setzten sich Schüler vor mich, hinter mich und neben mich.2 2. Variante: Ich war eine Schullegende; im Schulbus setzten sich Schüler vor m...
  • Rufen Sie den Beitrag auf

Die Suche ergab 105 Treffer
  • Seite 3 von 11
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 11
  • Nächste

Zur erweiterten Suche

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird
  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz