Fehler-Haft.de - Ihr Spezialist für die deutsche Sprache
Forum zur deutschen Sprache ... Texte in U-Haft: Wie schreibt man was und warum?
  • Angebote
  • Referenzen
  • Preisliste
  • Wissen
  • Weblog
  • Forum
  • Kontakt
„Fragen kostet nix ...“
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Die Suche ergab 728 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 728 Treffer
  • Seite 72 von 73
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • Nächste
von qwerty
21.12.2009, 00:30
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Kommas
Antworten: 5
Zugriffe: 8509

Weia, stimmt, das Komma hinter "Was Sie hier erfahren" kann bleiben. Beim anderen Satz die Kommas ganz weglassen geht auch, aber zu Betonungszwecken würd' ich sie schon stehenlassen. Besser wäre natürlich noch, wenn man statt Kommas Gedankenstriche nehmen würde: Einen Vertrag abzuschließen - oder ni...
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von qwerty
20.12.2009, 10:01
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Kommas
Antworten: 5
Zugriffe: 8509

Hallo! Ich würde es so machen: Bei anderen Dienstleistern können Sie pauschal für eine bestimmte Zeit zahlendes Mitglied werden und so viele Personen kontaktieren wie Sie wollen. Was Sie hier erfahren betrifft nur Kontakte zu Personen, denen Sie noch nie selbst begegnet sind. Die russische Sprache k...
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von qwerty
06.12.2009, 21:02
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Komma bei Infinitivgruppen und Partizipialgruppen
Antworten: 1
Zugriffe: 5922

Hallo! Puh, ganz schön tricky. Da ist man schon ziemlich tief drin in der Grammatik. Einen einfachen Merksatz oder sowas wüsste ich nicht, man sollte eben auf das Wörtchen " zu " (+ ungebeugte Verben ) achten. Infinitive enden zudem meistens auf - en . Wenn das im Satz vorkommt, hat man es oft mit e...
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von qwerty
03.12.2009, 15:01
Forum: Rechtschreibforum
Thema: bitte um Hilfe :-)
Antworten: 1
Zugriffe: 4458

Der Satz ist richig so.
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von qwerty
01.12.2009, 13:48
Forum: Rechtschreibforum
Thema: gh
Antworten: 1
Zugriffe: 4385

Ich bin der Überzeugung, dass ich den Anforderungen genüge.
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von qwerty
28.11.2009, 10:27
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Grammatikproblem
Antworten: 5
Zugriffe: 7616

Danke, hab' ich gern gemacht!
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von qwerty
25.11.2009, 20:16
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Grammatikproblem
Antworten: 5
Zugriffe: 7616

Daher müßte der letzte Satz so richtig sein: Erwarten Sie keine unangemessenen teuren oder luxuriösen Geschenke. Stimmt das? Klingt das nicht etwas seltsam? Jein - das klingt schon korrekt (es fehlt nur ein Komma), aber es sind 2 verschiedene Bedeutungen: keine ungemessenen teuren oder luxuriösen G...
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von qwerty
24.11.2009, 14:23
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Grammatikproblem
Antworten: 5
Zugriffe: 7616

Re: Grammatikproblem

Hallo! So ist's richtig: Diese gesellschaftlichen Veränderungen ... Sie sind keine unterwürfigen Frauen. Alle deutschen Urkunden, die ... Hier beim zweiten Mal kein angehängtes N, da der unbestimmte Artikel fehlt (... einen ähnlichen Fehler): Sie sollten nicht die gleichen oder ähnliche Fehler mache...
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von qwerty
18.05.2009, 19:05
Forum: Rechtschreibforum
Thema: fragen zum Zitieren/Gebrauch des Konjunktivs
Antworten: 1
Zugriffe: 4128

Re: fragen zum Zitieren/Gebrauch des Konjunktivs

Hallo! 1) Die dialogische Struktur des Gesprächs bedingt nach Henne und Rehbock… Bei indirekter Rede kommt ja Konjunktiv, aber hört sich „bedinge“ nicht etwas seltsam an? ich kenne jetzt den restlichen Satz nicht, aber ist indirekte Rede hier überhaupt nötig? Wäre sonst aber schon in Ordnung, "bedin...
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von qwerty
30.04.2009, 22:38
Forum: Rechtschreibforum
Thema: beide
Antworten: 2
Zugriffe: 6356

Hallo, ich versuchs mal mit einer Antwort. Beide Jugendliche müsste richtig sein. Nach beide ist es alleinstehend stark dekliniert: beide Jugendliche Z.B. mit Artikelwort davor wäre dann Jugendliche n korrekt: die beiden Jugendlichen Wenn man statt beide Zahlwörter einsetzt, wird es deutlicher: zwei...
  • Rufen Sie den Beitrag auf

Die Suche ergab 728 Treffer
  • Seite 72 von 73
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • Nächste

Zur erweiterten Suche

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird
  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz