Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
Die Ausnahme von der Ausnahme habe ich diesmal tatsächlich übersehen. Trotzdem würde ich das Komma in beiden Fällen aus Betonungsgründen immer setzen.
"Die Kinder lieben [PAUSE] es herumzutollen", das wäre mir zu gefährlich.
Müsste in dem oben genannten Satz ein Komma vor dem "wie" und nach dem "gewünscht" stehen? Der Satz würde meines Erachtens so richtig sein: "Ich übersende Ihnen, wie gewünscht, dieses Schreiben." Das ist grundsätzlich korrekt, die Kommas dürfen aber auch weggelassen werden , weil hier Formelhaftigk...
Wenn eine Bezeichnung aus Fremdwörtern keine deutschen Bestandteile enthält, kann sie auch im Original beibehalten werden. Man wenden dann aber normalerweise wenigstens teilweise die deutsche Grammatik an, indem man Substantive großschreibt, also hier dann: Die Bedeutung von Community Outreach nimmt...
Bei/in dem Projekt.
"Für das Projekt" geht auch, könnte aber ein weniger direktes Engagement bedeuten.
Letztlich müsste man wissen, um welches Projekt es sich handelt und wie sich die Leute einsetzen sollen.