Fehler-Haft.de - Ihr Spezialist für die deutsche Sprache
Forum zur deutschen Sprache ... Texte in U-Haft: Wie schreibt man was und warum?
  • Angebote
  • Referenzen
  • Preisliste
  • Wissen
  • Weblog
  • Forum
  • Kontakt
„Fragen kostet nix ...“
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Die Suche ergab 728 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 728 Treffer
  • Seite 5 von 73
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 73
  • Nächste
von qwerty
16.06.2020, 20:13
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Komma oder nicht?
Antworten: 5
Zugriffe: 3383

Re: Komma oder nicht?

Die Ausnahme von der Ausnahme habe ich diesmal tatsächlich übersehen. :) Trotzdem würde ich das Komma in beiden Fällen aus Betonungsgründen immer setzen.
"Die Kinder lieben [PAUSE] es herumzutollen", das wäre mir zu gefährlich. :hm:
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von qwerty
16.06.2020, 20:02
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Frage bzgl. Kommasetzung und Groß/Kleinschreibung
Antworten: 1
Zugriffe: 2109

Re: Frage bzgl. Kommasetzung und Groß/Kleinschreibung

Müsste in dem oben genannten Satz ein Komma vor dem "wie" und nach dem "gewünscht" stehen? Der Satz würde meines Erachtens so richtig sein: "Ich übersende Ihnen, wie gewünscht, dieses Schreiben." Das ist grundsätzlich korrekt, die Kommas dürfen aber auch weggelassen werden , weil hier Formelhaftigk...
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von qwerty
16.06.2020, 19:45
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Anglizismen
Antworten: 2
Zugriffe: 2434

Re: Anglizismen

Wenn eine Bezeichnung aus Fremdwörtern keine deutschen Bestandteile enthält, kann sie auch im Original beibehalten werden. Man wenden dann aber normalerweise wenigstens teilweise die deutsche Grammatik an, indem man Substantive großschreibt, also hier dann: Die Bedeutung von Community Outreach nimmt...
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von qwerty
12.06.2020, 10:23
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Komma oder nicht?
Antworten: 5
Zugriffe: 3383

Re: Komma oder nicht?

Das Komma ist Pflicht, da die Infinitivgruppe (herumzutollen und zu spielen) von einem Verweiswort (es) abhängt.
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von qwerty
03.06.2020, 20:25
Forum: Rechtschreibforum
Thema: schule
Antworten: 3
Zugriffe: 2617

Re: schule

Vollprofi (the real) hat geschrieben: ↑
03.06.2020, 15:56
:arrow: :x
:lol: Wie immer auf den Punkt. Aber der Kontext hätte mich jetzt doch interessiert.
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von qwerty
30.05.2020, 13:44
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Kommasetzung
Antworten: 3
Zugriffe: 2292

Re: Kommasetzung

Das ist eine Erläuterung in Form eines Einschubes (der eigentliche Satz wird danach wiederaufgenommen), Einschübe müssen mit Kommas abgegrenzt werden.
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von qwerty
26.05.2020, 23:13
Forum: Rechtschreibforum
Thema: satz im nächsten wieder aufnehmen
Antworten: 7
Zugriffe: 4558

Re: satz im nächsten wieder aufnehmen

Ja, das geht, nur die Schreibweisen können noch verbessert werden:

Beispiel: markieren

Er tut etwas Großes. Etwas, was sehr bedeutend ist. 
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von qwerty
26.05.2020, 21:22
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Von-Bis-Angaben
Antworten: 1
Zugriffe: 1797

Re: Von-Bis-Angaben

Würde ich exakt so machen: Von-bis-Angaben
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von qwerty
26.05.2020, 21:21
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Ist das korrekt? - Er hat guten Akzent, sie hat schlechten.
Antworten: 2
Zugriffe: 2300

Re: Ist das korrekt? - Er hat guten Akzent, sie hat schlechten.

Das ist prinzipiell in Ordnung, das Beispiel klingt aber komisch. Besser: Er hat einen guten Akzent, sie einen schlechten.
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von qwerty
26.05.2020, 21:19
Forum: Rechtschreibforum
Thema: an / bei / in / für ?
Antworten: 2
Zugriffe: 1964

Re: an / bei / in / für ?

Bei/in dem Projekt.
"Für das Projekt" geht auch, könnte aber ein weniger direktes Engagement bedeuten.
Letztlich müsste man wissen, um welches Projekt es sich handelt und wie sich die Leute einsetzen sollen.
  • Rufen Sie den Beitrag auf

Die Suche ergab 728 Treffer
  • Seite 5 von 73
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 73
  • Nächste

Zur erweiterten Suche

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird
  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz