Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
Die Suche ergab 32 Treffer
- 08.04.2021, 07:35
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: von oder vom
- Antworten: 6
- Zugriffe: 356
Re: von oder vom
"Baugefühlmeinungen": Im Standarddeutsch gibt es kein "Sprachgefühl", nur grammatisch richtig oder falsch. Hier ist beides korrekt.
- 03.04.2021, 14:16
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: von Rede etwas sein
- Antworten: 1
- Zugriffe: 315
Re: von etwas die Rede sein
Vom Glauben konnte wohl kaum mehr die Rede sein.
Vom Glauben > Präpositionalobjekt im Dativ (Wovon? Von wem oder was?)
konnte > Kopula 1. Teil
wohl kaum mehr > Modaladverbiale (Wie?)
die Rede > Subjekt (Wer oder was?)
sein. > Kopula 2. Teil
https://www.deutschplus.net/pages/Pradikativ
Vom Glauben > Präpositionalobjekt im Dativ (Wovon? Von wem oder was?)
konnte > Kopula 1. Teil
wohl kaum mehr > Modaladverbiale (Wie?)
die Rede > Subjekt (Wer oder was?)
sein. > Kopula 2. Teil
https://www.deutschplus.net/pages/Pradikativ
- 23.08.2020, 09:28
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Glückselig
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1291
Re: Glückselig
glückselig = selig vor Glück
selig = der himmlischen Wonnen teilhaftig
Synonyme:
begeistert
ekstatisch
entrückt
entzückt
euphorisch
glückstrahlend
himmlisch
überglücklich
verzückt
wonnevoll
wonnig
selig = der himmlischen Wonnen teilhaftig
Synonyme:
begeistert
ekstatisch
entrückt
entzückt
euphorisch
glückstrahlend
himmlisch
überglücklich
verzückt
wonnevoll
wonnig
- 27.07.2020, 22:32
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Ist es so richtig? Böses Konjunktiv.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2919
Re: Ist es so richtig? Böses Konjunktiv.
Ohne Kontext kann man den Modus nicht bestimmen und tut Ihr Satz keinen Sinn machen.
- 27.07.2020, 22:25
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Formulierung und Grammatik
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2099
Re: Formulierung und Grammatik
"Besonders hat mich das Personalwesen interessiert, weswegen ich eine berufliche Laufbahn im Personalbereich anstrebe." Grammatisch korrektes Standarddeutsch: Das Personalwesen interessiert mich besonders. Deshalb strebe ich eine berufliche Laufbahn im Personalbereich an. (In einer Bewerbung ist das...
- 29.05.2020, 15:03
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Grammatik
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3045
Re: Grammatik
Unsere heute in die Kritik gekommene Schule ist ein logisches Produkt ihrer Entstehungszeit, dem Industrie- und Maschinenzeitalter. Unsere in die Kritik gekommene Schule > Subjekt (Wer oder was?) ist > Kopula ein logisches Produkt ihrer Entstehungszeit, des Industrie- und Maschinenzeitalters . > Pr...
- 29.05.2020, 14:57
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Ist das korrekt? - Er hat guten Akzent, sie hat schlechten.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2560
Re: Ist das korrekt? - Er hat guten Akzent, sie hat schlechten.
"Er hat guten Akzent, sie hat schlechten." Ich verstehe den Satz nicht: Man unterscheidet nicht "guten" und "schlechten" Akzent. Also: Er spricht mit wenig Akzent, sie mit viel. Als Akzent werden mundartliche Aussprachefärbungen in den 3 Standarddeutsch (at, ch, de) bezeichnet: Phonetik, Intonation,...
- 29.05.2020, 14:42
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Mit oder ohne "n" ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1621
Re: Mit oder ohne "n" ?
Bitte nehmen Sie sich ein wenig Zeit, die folgenden detaillierten Informationen zu lesen.
- 29.05.2020, 14:41
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: satz im nächsten wieder aufnehmen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5000
Re: satz im nächsten wieder aufnehmen
ckims hat geschrieben: ↑28.05.2020, 09:36dankeschön... gibts für solche unvollständigen Sätze einen Fachbegriff?
Ein SATZ ist, was groß anfängt und mit einem Satzendzeichen schließt. Er kann also aus einem einzigen Satzglied bestehen. Das können Sie leicht in Dialogen feststellen.
- 07.04.2020, 22:43
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: satzbau
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4310
Re: satzbau
Wollen Sie das sagen?sue hat geschrieben: ↑03.03.2020, 09:28Rechtsschutz für Erzeugnisse ist wichtig, um eure Ideen zu schützen und euch der Kreativität nicht zu berauben
Rechtsschutz für eure Erzeugnisse ist wichtig, um eure Ideen zu schützen, und unabdingbar, damit euch nicht eure Erfindungen gestohlen werden können.