Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
Die Suche ergab 496 Treffer
- 22.09.2023, 10:15
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Erzählen Sie mir von Ihnen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 143
Re: Erzählen Sie mir von Ihnen?
Hier ist nur das Reflexivpronomen "sich" korrekt. Genau dafür ist es da.
- 20.09.2023, 13:50
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Satzstellung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 82
Re: Satzstellung
Im Fragesatz steht alles nach dem Verb. Die Reihenfolge ist nicht fest vorgegeben. Jedoch scheint mir die vorliegende Stellung (Adverbiale näher am Verb, dann erst Objekt) üblicher als umgekehrt. "Viele Angebote" ist nicht das Subjekt. Das Ersatzsubjekt ist "es". Das Subjekt wird...
- 19.09.2023, 15:04
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Sprachen lernen oder Sprachenlernen - zusammen oder getrennt geschrieben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 169
Re: Sprachen lernen oder Sprachenlernen - zusammen oder getrennt geschrieben
In allen Beispielen ist das Verb substantiviert, daher wird zusammengeschrieben.
- 19.09.2023, 15:02
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Beistrichsetzung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 155
Re: Beistrichsetzung
Entsprechend § 79 des Regelwerks werden "Ausdrücke einer Stellungnahme" – und dazu gehört eine Bitte – mit Komma abgegrenzt, bzw. mit Kommata, wenn der Ausdruck mitten im Satz steht. Korrekt sind also: Einen Augenblick, bitte, Sie werden weitergeleitet. Einen Augenblick, bitte! Sie werden ...
- 01.09.2023, 10:47
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Genitiv ins Wasser denn es ist Dativ
- Antworten: 6
- Zugriffe: 436
Re: Genitiv ins Wasser denn es ist Dativ
Danke für die Blumen, da hab ich mich vom Threadtitel ins Bockshorn jagen lassen.
- 30.08.2023, 17:54
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Genitiv ins Wasser denn es ist Dativ
- Antworten: 6
- Zugriffe: 436
Re: Genitiv ins Wasser denn es ist Dativ
Ah, dann passt natürlich "einen".
- 30.08.2023, 17:12
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Genitiv ins Wasser denn es ist Dativ
- Antworten: 6
- Zugriffe: 436
Re: Genitiv ins Wasser denn es ist Dativ
Du hast recht, "heimsuchen" wurde auch früher schon mit dem Dativ konstruiert, daher wäre hier "einen" zu schreiben. Allerdings fragt sich, ob nicht "sie" noch besser passte, weil "sie" ja das Subjekt des Hauptsatzes sind.
- 25.08.2023, 10:06
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Genitiv s
- Antworten: 4
- Zugriffe: 405
Re: Genitiv s
Um eine sinnvolle Antwort zu erhalten, solltest du genauer ausführen, was die Charakterisierung als Eigenname deiner Meinung nach mit dem Genitiv-s zu tun hat. "Stefan" zum Beispiel ist ein Eigenname, und wenn Stefan ein Auto hat, ist das Stefans Auto.
- 21.08.2023, 08:59
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Stimmt dieser Satz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 535
Re: Stimmt dieser Satz
Nein. Die Strategie besteht darin, eine Frage ohne ausreichenden Kontext zu stellen und dann zu meckern, wenn man keine brauchbaren Antworten bekommt.Aber ich sehe schon, die Strategie ist, einfach alles zu streichen, was man nicht kapiert.
- 05.07.2023, 11:30
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Kommasetzung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1541
Re: Kommasetzung
Ja. Wenn "um" eine Infinitivgruppe einleitet, wird diese laut § 75 des Regelwerks mit Kommata abgetrennt.