Fehler-Haft.de - Ihr Spezialist für die deutsche Sprache
Forum zur deutschen Sprache ... Texte in U-Haft: Wie schreibt man was und warum?
  • Angebote
  • Referenzen
  • Preisliste
  • Wissen
  • Weblog
  • Forum
  • Kontakt
„Fragen kostet nix ...“
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht Rechtschreibforum
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Groß oder klein?

Antwort erstellen

Smilies
:D :) :( :hm: :panik: :knobel: :o :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :nurse: :mrgreen: :nachschlag: :zauber: :down: :haeh: :dead: :respekt: :staun: :skept:
Mehr Smilies anzeigen
Die letzten Beiträge des Themas
   
Datenschutzhinweis: Durch das Absenden wird die Nachricht und ggf. Ihr Benutzername dauerhaft in einer Datenbank gespeichert und veröffentlicht. In der Datenbank wird zudem die beim Zugriff verwendete IP-Adresse sowie der Zeitpunkt des Zugriffs gespeichert. Einen beliebigen Benutzernamen können Sie zur besseren Zuordnung Ihres Textes optional angeben; wenn Sie während des Schreibens angemeldet sind, wird der bei der Anmeldung gewählte Benutzername automatisch mitveröffentlicht.
Weitere Hinweise zum Datenschutz
  • Optionen

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Groß oder klein?

Re: Groß oder klein?

  • Zitat qwerty

von qwerty » 06.05.2019, 13:51

Vollprofi hat geschrieben: ↑
06.05.2019, 00:26
Bist du auf Tournee? :D
Ich nenne es eher "Mission" ... und dass ich hier auch mal ins Schwimmen komme, ist ja kein Geheimnis. :D
[quote=Vollprofi post_id=27152 time=1557095185]Bist du auf Tournee? :D[/quote]
Ich nenne es eher "Mission" ... und dass ich hier auch mal ins Schwimmen komme, ist ja kein Geheimnis. :D

Re: Groß oder klein?

  • Zitat Vollprofi

von Vollprofi » 06.05.2019, 00:26

Bist du auf Tournee? :D
Bist du auf Tournee? :D

Re: Groß oder klein?

  • Zitat qwerty

von qwerty » 05.05.2019, 20:05

Vollprofi hat geschrieben: ↑
05.05.2019, 17:15
Wow, Qwerty! Da bewundere ich echt deine Ausdauer! :respekt:
Ja ne? Da kannste nicht mithalten. :D
Kann man sich das mal irgendwo anschauen? :wink:
Hihi, na klar. In jedem besseren Zoo, Delfinarium etc. :down:
[quote=Vollprofi post_id=27149 time=1557069339]
Wow, Qwerty! Da bewundere ich echt deine Ausdauer! :respekt: [/quote]

Ja ne? Da kannste nicht mithalten. :D

[quote]Kann man sich das mal irgendwo anschauen? :wink:
[/quote]
Hihi, na klar. In jedem besseren Zoo, Delfinarium etc. :down:

Re: Groß oder klein?

  • Zitat Vollprofi

von Vollprofi » 05.05.2019, 17:15

"20 Tage lang Schwimmen/schwimmen", das geht, [...]
Wow, Qwerty! Da bewundere ich echt deine Ausdauer! :respekt:

Kann man sich das mal irgendwo anschauen? :wink:
[quote]"20 Tage lang Schwimmen/schwimmen", das geht, [...][/quote]

Wow, Qwerty! Da bewundere ich echt deine Ausdauer! :respekt:

Kann man sich das mal irgendwo anschauen? :wink:

Re: Groß oder klein?

  • Zitat qwerty

von qwerty » 05.05.2019, 17:00

Also theoretisch ist durchaus beides möglich, es gibt hier kein Falsch oder Richtig. Schwimmen, Radfahren und Laufen kann auch substantivisch aufgefasst werden; in Verbindung mit "täglich" würde mir das aber unpassend erscheinen:

"20 Tage lang Schwimmen/schwimmen", das geht, aber "täglich schwimmen", sonst nämlich eher "tägliches Schwimmen".
Also theoretisch ist durchaus beides möglich, es gibt hier kein Falsch oder Richtig. Schwimmen, Radfahren und Laufen kann auch substantivisch aufgefasst werden; in Verbindung mit "täglich" würde mir das aber unpassend erscheinen:

"20 Tage lang Schwimmen/schwimmen", das geht, aber "täglich schwimmen", sonst nämlich eher "täglich[b]es[/b] Schwimmen".

Re: Groß oder klein?

  • Zitat Jan

von Jan » 04.05.2019, 08:45

Vielen Dank für diese erste Antwort. Sehe ich das richtig, dass es durch Getrenntschreibung zum Verb würde? Also "das Radfahren" aber "er lernt Rad fahren"? Müsste dann an in obigem Satz getrennt geschrieben werden, denn offensichtlich besteht die Aufzählung dann ja aus Infinitiven?

Inzwischen habe ich zwei ähnliche "Belegstellen" gefunden, dummerweise recht widersprüchlich. Die "Badische Zeitung" schreibt in einem Beitrag "Das bedeutet für die Teilnehmer 25km Wandern" (also groß). Ein Beitrag auf der Website von Deutschlandfunk Kultur dagegen formuliert "Dies bedeutet 500km laufen..." Obgleich aus Baden stammend würde ich hier eher der Deutschlandfunkredaktion Vertrauen schenken.
Vielen Dank für diese erste Antwort. Sehe ich das richtig, dass es durch Getrenntschreibung zum Verb würde? Also "das Radfahren" aber "er lernt Rad fahren"? Müsste dann an in obigem Satz getrennt geschrieben werden, denn offensichtlich besteht die Aufzählung dann ja aus Infinitiven?

Inzwischen habe ich zwei ähnliche "Belegstellen" gefunden, dummerweise recht widersprüchlich. Die "Badische Zeitung" schreibt in einem Beitrag "Das bedeutet für die Teilnehmer 25km Wandern" (also groß). Ein Beitrag auf der Website von Deutschlandfunk Kultur dagegen formuliert "Dies bedeutet 500km laufen..." Obgleich aus Baden stammend würde ich hier eher der Deutschlandfunkredaktion Vertrauen schenken.

Re: Groß oder klein?

  • Zitat qwerty

von qwerty » 04.05.2019, 01:05

Ich plädiere für Kleinschreibung. Aber "radfahren" ist gar kein Verb:

20 Tage lang täglich 3,8 km schwimmen, 180 km Rad fahren und 42,2 km laufen
Ich plädiere für Kleinschreibung. Aber "radfahren" ist gar kein Verb:

20 Tage lang täglich 3,8 km schwimmen, 180 km Rad fahren und 42,2 km laufen

Groß oder klein?

  • Zitat Jan

von Jan » 03.05.2019, 19:01

Werden die Verben "schwimmen", "radfahren" und "laufen" im folgenden Satz groß oder klein geschrieben?

Das bedeutet: 20 Tage lang täglich 3,8 km schwimmen, 180 km radfahren und 42,2 km laufen
Werden die Verben "schwimmen", "radfahren" und "laufen" im folgenden Satz groß oder klein geschrieben?

Das bedeutet: 20 Tage lang täglich 3,8 km schwimmen, 180 km radfahren und 42,2 km laufen

Nach oben

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz