Fehler-Haft.de - Ihr Spezialist für die deutsche Sprache
Forum zur deutschen Sprache ... Texte in U-Haft: Wie schreibt man was und warum?
  • Angebote
  • Referenzen
  • Preisliste
  • Wissen
  • Weblog
  • Forum
  • Kontakt
„Fragen kostet nix ...“
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Pop-Ups? Popups? Poppapps?

Antwort erstellen

Smilies
:D :) :( :hm: :panik: :knobel: :o :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :nurse: :mrgreen: :nachschlag: :zauber: :down: :haeh: :dead: :respekt: :staun: :skept:
Mehr Smilies anzeigen
Die letzten Beiträge des Themas
   
Datenschutzhinweis: Durch das Absenden wird die Nachricht und ggf. Ihr Benutzername dauerhaft in einer Datenbank gespeichert und veröffentlicht. In der Datenbank wird zudem die beim Zugriff verwendete IP-Adresse sowie der Zeitpunkt des Zugriffs gespeichert. Einen beliebigen Benutzernamen können Sie zur besseren Zuordnung Ihres Textes optional angeben; wenn Sie während des Schreibens angemeldet sind, wird der bei der Anmeldung gewählte Benutzername automatisch mitveröffentlicht.
Weitere Hinweise zum Datenschutz
  • Optionen

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Pop-Ups? Popups? Poppapps?

Re: Pop-Ups? Popups? Poppapps?

  • Zitat diotima

von diotima » 06.04.2013, 16:04

wie wäre denn für die Popups die Bezeichnung Info-Blase. Zusatz-Blase.....
Blasen sind ja beim Kochen oder waschen manchmal unerwünschte Nebenefekte. Aufplopper ist schon nicht schlecht :respekt:
wie wäre denn für die Popups die Bezeichnung Info-Blase. Zusatz-Blase.....
Blasen sind ja beim Kochen oder waschen manchmal unerwünschte Nebenefekte. Aufplopper ist schon nicht schlecht :respekt:

  • Zitat Daniel Schneider

von Daniel Schneider » 24.08.2011, 10:44

Vorschlag von G. Großmann (via Kontaktformular):
Popup-Blocker -- Aufplopp-Sperre
Vorschlag von G. Großmann (via Kontaktformular):

[quote]Popup-Blocker -- Aufplopp-Sperre[/quote]

  • Zitat Wortsitter

von Wortsitter » 30.11.2006, 21:14

*applaus* :D
*applaus* :D

Sprachpaket Version 2

  • Zitat Daniel Schneider

von Daniel Schneider » 29.11.2006, 21:48

[betrifft: Sprachpaket Version 2]

Greifen wir die "Popups" noch einmal auf.

Es gab viel Resonanz zu diesem Thema, viele wünschten sich nachwievor "Aufklappfenster" oder ähnliche Bezeichnungen.

Der Anglizismenindex des Vereins Deutsche Sprache empfiehlt Aufspringfenster.

In Version 1 des ade-Sprachpakets heißen sie schlicht "Zusatzfenster". Sachlich, nüchtern, aber vielleicht doch ein Stückchen zu trocken. Vor allem die Abgrenzung zu "normalen" Fenstern kommt dabei nicht gut zum Ausdruck. Ein "zusätzliches Fenster" bekommt man nämlich z.B. auch, indem man einfach Strg+N drückt. Idealerweise sollte das zu verwendende Wort gleichermaßen ausdrücken, dass ein Pop-up-Fenster zu 95% ungewollt bzw. unerwartet erscheint.

Aus diesem Grund möchte ich für Version 2 der alternativen Übersetzungen den Vorschlag von Wortsitter noch einmal aufgreifen: "Plopp-aufs". Um den hässlichen Bindestrich zu vermeiden, könnte man das ganze auch einfach umdrehen und erhielte dadurch:

Aufplopp-Fenster.

Die Kurzform davon klingt hingegen erwas dämlich: "Aufplopps". Zwei verschiedene Varianten (Aufplopp-Fenster und Plopp-aufs) sollte vermieden werden, daher wird das Sprachpaket v2 also mit Aufplopp-Fenstern daherkommen, bzw. mit der Verknappung "Aufplopp" bei Zusammensetzungen, etwa einer "Aufplopp-Blockierung". Dass es sich dabei um "Fenster" handelt, muss man an den betreffenden Stellen nicht extra erklären.

Im Vergleich zum vorherigen Zusatzfenster ist diese Lösung recht salopp, in Anbetracht derFlapsigkeit von diversen Pop-Ups vielleicht aber gar nicht mal so unpassend.

Wenn die Proteste zu groß werden, dann nehmen wir's in der übernächsten Version 3 halt wieder raus. ;-)
[betrifft: [color=orange]Sprachpaket Version 2[/color]]

Greifen wir die "[b]Popups[/b]" noch einmal auf.

Es gab viel Resonanz zu diesem Thema, viele wünschten sich nachwievor "[b]Aufklappfenster[/b]" oder ähnliche Bezeichnungen.

Der [url=http://www.vds-ev.de/anglizismenindex/p.php]Anglizismenindex des Vereins Deutsche Sprache[/url] empfiehlt [b]Aufspringfenster[/b].

In Version 1 des ade-Sprachpakets heißen sie schlicht "Zusatzfenster". Sachlich, nüchtern, aber vielleicht doch ein Stückchen zu trocken. Vor allem die Abgrenzung zu "normalen" Fenstern kommt dabei nicht gut zum Ausdruck. Ein "zusätzliches Fenster" bekommt man nämlich z.B. auch, indem man einfach Strg+N drückt. Idealerweise sollte das zu verwendende Wort gleichermaßen ausdrücken, dass ein Pop-up-Fenster zu 95% ungewollt bzw. unerwartet erscheint.

Aus diesem Grund möchte ich für Version 2 der alternativen Übersetzungen den [url=http://www.fehler-haft.de/forum/viewtopic.php?p=50#50]Vorschlag von [i]Wortsitter[/i][/url] noch einmal aufgreifen: "Plopp-aufs". Um den hässlichen Bindestrich zu vermeiden, könnte man das ganze auch einfach umdrehen und erhielte dadurch:

[b]Aufplopp-Fenster. [/b]

Die Kurzform davon klingt hingegen erwas dämlich: "Aufplopps". Zwei verschiedene Varianten (Aufplopp-Fenster und Plopp-aufs) sollte vermieden werden, daher wird das Sprachpaket v2 also mit Aufplopp-Fenstern daherkommen, bzw. mit der Verknappung "Aufplopp" bei Zusammensetzungen, etwa einer "Aufplopp-Blockierung". Dass es sich dabei um "Fenster" handelt, muss man an den betreffenden Stellen nicht extra erklären.

Im Vergleich zum vorherigen Zusatzfenster ist diese Lösung recht salopp, in Anbetracht derFlapsigkeit von diversen Pop-Ups vielleicht aber gar nicht mal so unpassend.

Wenn die Proteste zu groß werden, dann nehmen wir's in der übernächsten Version 3 halt wieder raus. ;-)

  • Zitat readnews

von readnews » 02.11.2006, 20:52

Mir fällt das Wort nicht ein, doch in den 80ern gab es deutsche AMIGA Dokumentation die dieses Fenster treffend beschrieb. Hat die noch jemand?
Mir fällt das Wort nicht ein, doch in den 80ern gab es deutsche AMIGA Dokumentation die dieses Fenster treffend beschrieb. Hat die noch jemand?

  • Zitat Daniel Schneider

von Daniel Schneider » 04.10.2006, 06:57

Okay, von der "Fensterchen"-Geschichte habe ich mich nun doch verabschiedet. Man muss es ja wirklich nicht übertreiben. "Plätzchen" reicht wohl aus, um den Verniedlichungsanteil ausreichend zu bedienen.

Pop-ups werden nun schlicht zu "Zusatzfenstern".
Okay, von der "Fensterchen"-Geschichte habe ich mich nun doch verabschiedet. Man muss es ja wirklich nicht übertreiben. "Plätzchen" reicht wohl aus, um den Verniedlichungsanteil ausreichend zu bedienen.

Pop-ups werden nun schlicht zu "Zusatzfenstern".

  • Zitat Daniel Schneider

von Daniel Schneider » 04.10.2006, 01:59

Wortsitter hat geschrieben:Naja, man muss es ja nicht so verniedlichen - Fensterchen
Aber es passt wunderbar zu den Plätzchen. :)
[quote="Wortsitter"]Naja, man muss es ja nicht so verniedlichen - Fenster[b]chen[/b][/quote]
Aber es passt wunderbar zu den [i]Plätzchen[/i]. :)

  • Zitat Wortsitter

von Wortsitter » 04.10.2006, 00:46

Naja, man muss es ja nicht so verniedlichen - Fensterchen sind das ja eh meist nicht!
Naja, man muss es ja nicht so verniedlichen - Fenster[b]chen[/b] sind das ja eh meist nicht!

  • Zitat Daniel Schneider

von Daniel Schneider » 04.10.2006, 00:32

Aufploppfensterchchen wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Aber ist das nicht zu flapsig?
Aufploppfensterchchen wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Aber ist das nicht [i]zu[/i] flapsig?

  • Zitat Wortsitter

von Wortsitter » 03.10.2006, 23:57

Wieso nennst Du sie dann nicht "plopp-aufs" oder "Plopp-auf-Fenster"?
Wieso nennst Du sie dann nicht "plopp-aufs" oder "Plopp-auf-Fenster"?

Nach oben

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz