Fehler-Haft.de - Ihr Spezialist für die deutsche Sprache
Forum zur deutschen Sprache ... Texte in U-Haft: Wie schreibt man was und warum?
  • Angebote
  • Referenzen
  • Preisliste
  • Wissen
  • Weblog
  • Forum
  • Kontakt
„Fragen kostet nix ...“
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Plug-ins

Antwort erstellen

Smilies
:D :) :( :hm: :panik: :knobel: :o :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :nurse: :mrgreen: :nachschlag: :zauber: :down: :haeh: :dead: :respekt: :staun: :skept:
Mehr Smilies anzeigen
Die letzten Beiträge des Themas
   
Datenschutzhinweis: Durch das Absenden wird die Nachricht und ggf. Ihr Benutzername dauerhaft in einer Datenbank gespeichert und veröffentlicht. In der Datenbank wird zudem die beim Zugriff verwendete IP-Adresse sowie der Zeitpunkt des Zugriffs gespeichert. Einen beliebigen Benutzernamen können Sie zur besseren Zuordnung Ihres Textes optional angeben; wenn Sie während des Schreibens angemeldet sind, wird der bei der Anmeldung gewählte Benutzername automatisch mitveröffentlicht.
Weitere Hinweise zum Datenschutz
  • Optionen

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Plug-ins

  • Zitat Daniel Schneider

von Daniel Schneider » 14.01.2007, 12:55

[betrifft: Sprachpaket Version 2]

Ich habe einen Hang zu beschreibenden Wörtern, wenn es wie hier um Eindeutschungen oder um Neufindung noch nicht existenter Begriffe geht. Aber ich sehe ein, dass "Inhaltserweiterungen" nicht optimal sind, auch wenn sie wie urprünglich der Zentralzwischenspeicher einem ausgeklügelten Konzept folgen... ;-)

Aber man muss Firefoxnutzer ja auch nicht ständig unterfordern, erst recht nicht, wenn bereits eingängige Benennungen vorhanden sind: Der Vorschlag "Zusatzmodul" kam von überraschend vielen Seiten, also beuge ich mich hiermit gerne dem Sprachempfinden der öffentlichen Meinung. :D

Zusatzmodul eignet sich auch deshalb besser, weil man es griffig verkürzen kann:
PDF-Zusatzmodul anstelle von PDF-Plugin wird wohl niemand je ernsthaft sagen, aber mit "PDF-Modul" kann man vielleicht etwas anfangen.

Also: in Sprachpaket Nummer 2 wird es immer noch keine Plug-Ins, aber dafür Zusatzmodule geben.

[betrifft: [color=orange]Sprachpaket Version 2[/color]]

Ich habe einen Hang zu beschreibenden Wörtern, wenn es wie hier um Eindeutschungen oder um Neufindung noch nicht existenter Begriffe geht. Aber ich sehe ein, dass [b]"Inhaltserweiterungen"[/b] nicht optimal sind, auch wenn sie wie urprünglich der [url=http://www.fehler-haft.de/forum/viewtopic.php?p=343#343]Zentralzwischenspeicher[/url] einem ausgeklügelten Konzept folgen... ;-)

Aber man muss Firefoxnutzer ja auch nicht ständig unterfordern, erst recht nicht, wenn bereits eingängige Benennungen vorhanden sind: Der Vorschlag [b]"Zusatzmodul"[/b] kam von überraschend vielen Seiten, also beuge ich mich hiermit gerne dem Sprachempfinden der öffentlichen Meinung. :D

[i]Zusatzmodul[/i] eignet sich auch deshalb besser, weil man es griffig verkürzen kann:
[i]PDF-Zusatzmodul[/i] anstelle von [i]PDF-Plugin[/i] wird wohl niemand je ernsthaft sagen, aber mit "PDF-Modul" kann man vielleicht etwas anfangen.

Also: in Sprachpaket Nummer 2 wird es immer noch keine [i]Plug-Ins[/i], aber dafür [b]Zusatzmodule[/b] geben.

  • Zitat Daniel Schneider

von Daniel Schneider » 02.11.2006, 19:55

Übertrag von hier:
readnews hat geschrieben:Plugin -- Inhaltserweiterung
Zusatzmodul
Übertrag von [url=http://www.fehler-haft.de/forum/viewtopic.php?p=208#208]hier[/url]:

[quote="readnews"][b]Plugin -- Inhaltserweiterung [/b]
Zusatzmodul[/quote]

Plug-ins

  • Zitat Daniel Schneider

von Daniel Schneider » 03.10.2006, 20:01

Darüber habe ich mir nun noch ein paar Gedanken gemacht. Erweiterung anstelle von Plug-in bzw. Plugin wäre meine erste Wahl gewesen, aber dieser Begriff ist ja nun bekannterweise bei Firefox schon anders besetzt: Erweiterungen sind im Deutschen die Extensions, die die Funktion des Firefoxbrowsers erweitern oder zusätzliche Funktionen über die Browseroberfläche bereitstellen.

Browserzusätze geht irgendwie auch nicht, das klingt, als würde man irgendeine Substanz ins Badewasser schütten.

Ich hätte Erweiterungen daher gerne Programmerweiterungen genannt und Plugins Erweiterungen, aber da "Erweiterungen" schon so verbreitet ist, möchte ich da keinesfalls dran rütteln.

Aber vielleicht kann man es umdrehen: Wenn Erweiterungen für Programmerweiterungen stehen, dann müssten Plugins doch logischerweise Erweiterungen sein, die direkt den angezeigten Content im Browser ergänzen. Das PDF-Plugin ermöglicht die Anzeige von PDF-Dateien direkt im Browserfenster oder das Flash-Plugin erlaubt, multimediale Inhalte im Browser anzuzeigen, ohne dass man extra Programme dafür starten müsste. Also nennen wir Plugins einfach danach, was sie bewirken: sie erweitern direkt die Anzeige bzw. den Inhalt von dargestellten Webseiten, ohne dass dabei auf die Browseroberfäche zurückgegriffen wird. Plugins sind also Anzeige-/Inhaltserweiterungen.

Da das jedoch zu lang ist, lassen wir einen Begriff weg und nehmen einfach den allgemeineren: Inhaltserweiterung.
Darüber habe ich mir nun noch ein paar Gedanken gemacht. Erweiterung anstelle von Plug-in bzw. Plugin wäre meine erste Wahl gewesen, aber dieser Begriff ist ja nun bekannterweise bei Firefox schon anders besetzt: Erweiterungen sind im Deutschen die Extensions, die die Funktion des Firefoxbrowsers erweitern oder zusätzliche Funktionen über die Browseroberfläche bereitstellen.

[i]Browserzusätze[/i] geht irgendwie auch nicht, das klingt, als würde man irgendeine Substanz ins Badewasser schütten.

Ich hätte Erweiterungen daher gerne [i]Programmerweiterungen[/i] genannt und Plugins [i]Erweiterungen[/i], aber da "Erweiterungen" schon so [url=http://www.erweiterungen.de]verbreitet ist[/url], möchte ich da keinesfalls dran rütteln.

Aber vielleicht kann man es umdrehen: Wenn Erweiterungen für Programmerweiterungen stehen, dann müssten Plugins doch logischerweise Erweiterungen sein, die direkt den angezeigten Content im Browser ergänzen. Das PDF-Plugin ermöglicht die Anzeige von PDF-Dateien direkt im Browserfenster oder das Flash-Plugin erlaubt, multimediale Inhalte im Browser anzuzeigen, ohne dass man extra Programme dafür starten müsste. Also nennen wir Plugins einfach danach, was sie bewirken: sie erweitern direkt die Anzeige bzw. den Inhalt von dargestellten Webseiten, ohne dass dabei auf die Browseroberfäche zurückgegriffen wird. Plugins sind also Anzeige-/Inhaltserweiterungen.

Da das jedoch zu lang ist, lassen wir einen Begriff weg und nehmen einfach den allgemeineren: Inhaltserweiterung.

Nach oben

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz