Fehler-Haft.de - Ihr Spezialist für die deutsche Sprache
Forum zur deutschen Sprache ... Texte in U-Haft: Wie schreibt man was und warum?
  • Angebote
  • Referenzen
  • Preisliste
  • Wissen
  • Weblog
  • Forum
  • Kontakt
„Fragen kostet nix ...“
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Was wird aus den Cookies?

Antwort erstellen

Smilies
:D :) :( :hm: :panik: :knobel: :o :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :nurse: :mrgreen: :nachschlag: :zauber: :down: :haeh: :dead: :respekt: :staun: :skept:
Mehr Smilies anzeigen
Die letzten Beiträge des Themas
   
Datenschutzhinweis: Durch das Absenden wird die Nachricht und ggf. Ihr Benutzername dauerhaft in einer Datenbank gespeichert und veröffentlicht. In der Datenbank wird zudem die beim Zugriff verwendete IP-Adresse sowie der Zeitpunkt des Zugriffs gespeichert. Einen beliebigen Benutzernamen können Sie zur besseren Zuordnung Ihres Textes optional angeben; wenn Sie während des Schreibens angemeldet sind, wird der bei der Anmeldung gewählte Benutzername automatisch mitveröffentlicht.
Weitere Hinweise zum Datenschutz
  • Optionen

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Was wird aus den Cookies?

  • Zitat mlebek

von mlebek » 09.07.2010, 23:29

ich würde es Fingerabdruck nennen. Das verdeutlicht auch gleich die Problematik in Bezug auf persönliche Daten.
ich würde es [i]Fingerabdruck[/i] nennen. Das verdeutlicht auch gleich die Problematik in Bezug auf persönliche Daten.

  • Zitat Aconcagua

von Aconcagua » 13.12.2008, 11:39

Nur ganz am Rande - der Keks gehört ja ohnehin schon der Vergangenheit an (oder mal was anderes, ein Frankozismus: ist passé...) - aber Keks selbst ist auch ein englisches Lehnwort und kommt von "cake"...
:D :D :D
Nur ganz am Rande - der Keks gehört ja ohnehin schon der Vergangenheit an (oder mal was anderes, ein Frankozismus: ist passé...) - aber Keks selbst ist auch ein englisches Lehnwort und kommt von "cake"...
:D :D :D

Die Netzpräsenz ... möchte eine Besuchermarke erstellen

  • Zitat spinne

von spinne » 02.10.2008, 14:53

Daniel Schneider hat geschrieben:Die Netzpräsenz ... möchte einen Datenkrümel fallen lassen.
Vorschlag:
Die Netzpräsenz ... möchte eine Besuchermarke erstellen und speichern.

Zugegeben hat die Übersetzung 'Besuchermarke' kein Bezug zum englischen Original 'Cookie', aber Vorteil aus meiner Sicht ist, dass 'Besuchermarke' den Verwendugszweck und Nutzen von so einem Datenschnipsel besser beschreibt.

Ja, übrigens, habe nach 'Besuchermarke+ausgehändigt' im Netz gesucht und habe auf dem Platz eins diesen Treffer :haft: bekommen. :)
[quote="Daniel Schneider"]Die Netzpräsenz ... möchte einen Datenkrümel fallen lassen.[/quote] Vorschlag:
[i]Die Netzpräsenz ... möchte eine [b]Besuchermarke[/b] erstellen und speichern. [/i]

Zugegeben hat die Übersetzung 'Besuchermarke' kein Bezug zum englischen Original 'Cookie', aber Vorteil aus meiner Sicht ist, dass 'Besuchermarke' den Verwendugszweck und Nutzen von so einem Datenschnipsel besser beschreibt.

Ja, übrigens, habe nach 'Besuchermarke+ausgehändigt' im Netz gesucht und habe auf dem Platz eins [url=http://www.abacho.com/mobile/news/vermischtes/anzeigen/?news_id=41498]diesen Treffer[/url] :haft: bekommen. :)

  • Zitat Daniel Schneider

von Daniel Schneider » 09.01.2007, 12:11

[betrifft: Sprachpaket Version 2]

So, knapp zweieinhalb Monate sind seit der Veröffentlichung der alternativen Sprachversion vergangen, bei der sich sich nachwievor "Plätzchen" konfigurieren lassen. Größere Proteste gab es abgesehen von den hier gemachten Vorschlägen keine, daher hätte ich eigentlich die Absicht gehabt, trotz der genannten Alternativvorschläge ersteinmal beim "Plätzchen" zu bleiben, da es sich gewissermaßen auch zu so einer Art Markenzeichen des Ade-Sprachpakets entwickelt hat. Der Datenkrümel gefällt mir aber nachwievor auch sehr gut.

Nach nochmaliger Abwägung aller Optionen habe ich mich nun dazu entschlossen, beim "Cookie" nochmal einen Bruch vorzunehmen: vom Plätzchen eben zum Datenkrümel.

Denn mit dem Plätzchen lassen sich zwar wunderbare Wortspiele anstellen und es hat einen engeren Bezug zum Originalbegriff - erfordert aber seitens des Anwenders ein "Um-die-Ecke-denken", um die richtige Bedeutung (= Cookie) zu assoziieren. Der Datenkrümel hat hier den Vorteil, dass er bereits eine beschreibende Funktion hat.

Keks bleibt auf Platz 3 der Liste. Notiz und Merker halte ich für zu generisch ("Notizen" gibt es z.B. in anderen Browsern mit völlig abweichender Funktion; bei "Merker" wäre nicht ohne weiteres klar, wer sich was merkt), die beiden Vorschläge scheiden damit aus.

Wortspielchen lassen sich übrigens auch mit dem Datenkrümel anstellen. Wenn man Firefox so eingestellt hat, dass jedesmal extra nachgefragt werden soll, ob eine Seite ein Cookie setzen darf, dann erscheint bisher der Dialog

Die Netzpräsenz ... möchte ein Plätzchen anbieten

In der kommenden Version wird es nun heißen:

Die Netzpräsenz ... möchte einen Datenkrümel fallen lassen. :-)
[betrifft: [color=orange]Sprachpaket Version 2[/color]]

So, knapp zweieinhalb Monate sind seit der Veröffentlichung der alternativen Sprachversion vergangen, bei der sich sich nachwievor "Plätzchen" konfigurieren lassen. Größere Proteste gab es abgesehen von den hier gemachten Vorschlägen keine, daher hätte ich eigentlich die Absicht gehabt, trotz der genannten Alternativvorschläge ersteinmal beim "Plätzchen" zu bleiben, da es sich gewissermaßen auch zu so einer Art Markenzeichen des Ade-Sprachpakets entwickelt hat. Der [i]Datenkrümel[/i] gefällt mir aber nachwievor auch sehr gut.

Nach nochmaliger Abwägung aller Optionen habe ich mich nun dazu entschlossen, beim "Cookie" nochmal einen Bruch vorzunehmen: vom [b]Plätzchen[/b] eben zum [b]Datenkrümel[/b].

Denn mit dem [i]Plätzchen[/i] lassen sich zwar wunderbare Wortspiele anstellen und es hat einen engeren Bezug zum Originalbegriff - erfordert aber seitens des Anwenders ein "Um-die-Ecke-denken", um die richtige Bedeutung (= [i]Cookie[/i]) zu assoziieren. Der [i]Datenkrümel[/i] hat hier den Vorteil, dass er bereits eine beschreibende Funktion hat.

[i]Keks[/i] bleibt auf Platz 3 der Liste. [i]Notiz[/i] und [i]Merker[/i] halte ich für zu generisch ("Notizen" gibt es z.B. in anderen Browsern mit völlig abweichender Funktion; bei "Merker" wäre nicht ohne weiteres klar, wer sich was merkt), die beiden Vorschläge scheiden damit aus.

Wortspielchen lassen sich übrigens auch mit dem Datenkrümel anstellen. Wenn man Firefox so eingestellt hat, dass jedesmal extra nachgefragt werden soll, ob eine Seite ein Cookie setzen darf, dann erscheint bisher der Dialog

[color=olive]Die Netzpräsenz ... möchte ein Plätzchen anbieten[/color]

In der kommenden Version wird es nun heißen:

[color=olive]Die Netzpräsenz ... möchte einen Datenkrümel fallen lassen[/color]. :-)

  • Zitat Daniel Schneider

von Daniel Schneider » 04.11.2006, 18:19

Hallo Eisfuchs,

Danke für den Vorschlag. Sammeln wir also einfach mal weiter Optionen. Bisher hätten wir folgende Vorschläge:

- Keks
- Plätzchen
- Datenkrümel
- Notiz
- Merker
Hallo Eisfuchs,

Danke für den Vorschlag. Sammeln wir also einfach mal weiter Optionen. Bisher hätten wir folgende Vorschläge:

[color=green][i][b]- Keks[/b][/i][/color]
[color=green][i][b]- Plätzchen[/b][/i][/color]
[color=green][i][b]- Datenkrümel[/b][/i][/color]
[color=green][i][b]- Notiz[/b][/i][/color]
[color=green][i][b]- Merker[/b][/i][/color]

  • Zitat Eisfuchs

von Eisfuchs » 04.11.2006, 18:01

Wie wäre es mit:

"Die Webseite Xyz möchte eine Notiz hinterlegen."

Das ist informativ und beschreibt eigentlich sehr genau, was vor sich geht.
Wie wäre es mit:

"Die Webseite Xyz möchte eine Notiz hinterlegen."

Das ist informativ und beschreibt eigentlich sehr genau, was vor sich geht.

  • Zitat readnews

von readnews » 02.11.2006, 20:43

Keks war mir irgendwie zu billig Datenkrümel finde ich klasse, habe ich leider heute zum ersten Mal gehört. Aber klingt das nicht etwas zu salopp?
Ich verfolge das WWW schon von Anfang an.In den ersten Publikationen über das WWW würde Cookie immer mit Keks übersetzt. Diesen Begriff sollten alle kennen. Und er ist auch konsistent zur Bedeutung von Cookie im Englischen.
Mal in Google nach Cookie Keks suchen. Gibt etliche Treffer im IT-Bereich. Scheint daher sehr stark etabliert. Allerdings spricht die Wikipedia von Plätzchen. Scheint also beides zu gehen.
Datenkrümmel fand ich gut, da es besser die Funktion beschreibt.

Ich bin da jetzt leidenschaftslos Plätzchen vs Keks.
Ciao,
Carsten
[quote]Keks war mir irgendwie zu billig Datenkrümel finde ich klasse, habe ich leider heute zum ersten Mal gehört. Aber klingt das nicht etwas zu salopp?[/quote]
Ich verfolge das WWW schon von Anfang an.In den ersten Publikationen über das WWW würde Cookie immer mit Keks übersetzt. Diesen Begriff sollten alle kennen. Und er ist auch konsistent zur Bedeutung von Cookie im Englischen.
Mal in Google nach [url=http://www.google.com/search?hs=Xe2&hl=de&client=opera&rls=de&q=Cookie+Keks&btnG=Suche&lr=lang_de]Cookie Keks[/url] suchen. Gibt etliche Treffer im IT-Bereich. Scheint daher sehr stark etabliert. Allerdings spricht die Wikipedia von Plätzchen. Scheint also beides zu gehen.
Datenkrümmel fand ich gut, da es besser die Funktion beschreibt.

Ich bin da jetzt leidenschaftslos Plätzchen vs Keks.
Ciao,
Carsten

  • Zitat Daniel Schneider

von Daniel Schneider » 02.11.2006, 19:08

readnews hat geschrieben:Cookie -- Plätzchen
Hier kenne ich nur den Begriff Keks manche sagen auch Datenkrümmel
Keks war mir irgendwie zu billig (und ich wollte nicht von Lynx abkupfern); Datenkrümel finde ich klasse, habe ich leider heute zum ersten Mal gehört. Aber klingt das nicht etwas zu salopp?
[quote="readnews"][b]Cookie -- Plätzchen[/b]
Hier kenne ich nur den Begriff Keks manche sagen auch Datenkrümmel[/quote]

Keks war mir irgendwie zu billig (und ich wollte nicht von Lynx abkupfern); Datenkrümel finde ich klasse, habe ich leider heute zum ersten Mal gehört. Aber klingt das nicht etwas zu salopp?

  • Zitat Daniel Schneider

von Daniel Schneider » 03.10.2006, 18:22

Ja, ganz wasserdicht ist die Analogie wohl nicht. Lösen könnte man es vielleicht, indem man die Abfrage so gestaltet "Webseite soundso möchte ein Plätzchen backen". Das war mir dann aber doch zuviel Konsistenz. Gewissermaßen als easter egg habe ich diese Phrase trotzdem an einer Stelle des Sprachpaketes eingebaut. :)
Ja, ganz wasserdicht ist die Analogie wohl nicht. Lösen könnte man es vielleicht, indem man die Abfrage so gestaltet [color=olive]"Webseite soundso möchte ein Plätzchen [b]backen[/b]"[/color]. Das war mir dann aber doch zuviel Konsistenz. Gewissermaßen als [i]easter egg[/i] habe ich diese Phrase trotzdem an einer Stelle des Sprachpaketes eingebaut. :)

  • Zitat Wortsitter

von Wortsitter » 03.10.2006, 12:04

Hm, die Begrüdnung mit dem "Plätzchen" auf der Festplatte klingt ja ganz interessant, aber die Frage, ob man ein Plätzchen annehmen möchte, widerspricht ja eigentlich dieser Interpretation. Denn: Derjenige, der das Cookie sendet, möchte ja einen Platz auf deiner Festplatte HABEN und nicht GEBEN....
Momentan fällt mir aber kein sinnvoller Gegenvorschlag ein...

Herzlichst,
Wortsitter
Hm, die Begrüdnung mit dem "Plätzchen" auf der Festplatte klingt ja ganz interessant, aber die Frage, ob man ein Plätzchen annehmen möchte, widerspricht ja eigentlich dieser Interpretation. Denn: Derjenige, der das Cookie sendet, möchte ja einen Platz auf deiner Festplatte [b]HABEN[/b] und nicht [b]GEBEN[/b]....
Momentan fällt mir aber kein sinnvoller Gegenvorschlag ein...

[b]Herz[/b]lichst,
Wortsitter

Nach oben

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz