Daniel Schneider hat geschrieben:Und auch ein gewisser "Aconcagua" wird wieder bei den Mitwirkenden aufgelistet. ;)
Uiuiui, so viel der Ehre...
Daniel Schneider hat geschrieben:
Aber selbst der Firefox-Knopf auf der Startseite wird manchmal nicht gefunden, ich bekomme ab und zu Anfragen, wo man das alternative Sprachpaket denn nun bekäme...
Und ich dachte, ich wär blind gewesen...
Daniel Schneider hat geschrieben:
Ich werde vielleicht in Kürze eine Vorschaltseite einbauen, von der Startseite aus wird man dann erstmal auf eine Auswahlseite gelangen, wo man zwischen Thunderbird und Firefox wählen kann. Damit ist man auch zukunftssicher, falls es das alternative Sprachpaket irgendwann auch mal für noch andere Programme geben sollte.
Tja, die Auswahl wär groß:
http://www.mozilla.org/projects/
Außerdem gibt's offenbar noch den Fennec, tja, und gegen die Langeweile gäb's dann noch das Übersetzen der zahlreichen Erweiterungen...
Falls aber wirklich noch mehr kommt, könnte man statt vieler einzelner Seiten evtl. auch eine einzige dynamische machen (PHP, Java) - falls die Technik im Webhosting-Paket enthalten ist. Wenn man's geschickt anstellt, erübrigt sich damit auch die Vorschaltseite.
Daniel Schneider hat geschrieben:
Es gibt übrigens eine nette Neuerung: Man muss das Sprachpaket endlich nicht mehr extra aktivieren, bloßes Installieren reicht nun aus. Sieht so aus, als hätten die Proteste (Bugreports) doch etwas gebracht.
:sproing:
Ist doch mal was - endlich nicht mehr unzählige Verknüpfungen anpassen...
[quote="Daniel Schneider"]Und auch ein gewisser "Aconcagua" wird wieder bei den Mitwirkenden aufgelistet. ;)[/quote]
Uiuiui, so viel der Ehre...
[quote="Daniel Schneider"]
Aber selbst der Firefox-Knopf auf der Startseite wird manchmal nicht gefunden, ich bekomme ab und zu Anfragen, wo man das alternative Sprachpaket denn nun bekäme...[/quote]
Und ich dachte, ich wär blind gewesen...
[quote="Daniel Schneider"]
Ich werde vielleicht in Kürze eine Vorschaltseite einbauen, von der Startseite aus wird man dann erstmal auf eine Auswahlseite gelangen, wo man zwischen Thunderbird und Firefox wählen kann. Damit ist man auch zukunftssicher, falls es das alternative Sprachpaket irgendwann auch mal für noch andere Programme geben sollte.
[/quote]
Tja, die Auswahl wär groß: http://www.mozilla.org/projects/
Außerdem gibt's offenbar noch den Fennec, tja, und gegen die Langeweile gäb's dann noch das Übersetzen der zahlreichen Erweiterungen...
Falls aber wirklich noch mehr kommt, könnte man statt vieler einzelner Seiten evtl. auch eine einzige dynamische machen (PHP, Java) - falls die Technik im Webhosting-Paket enthalten ist. Wenn man's geschickt anstellt, erübrigt sich damit auch die Vorschaltseite.
[quote="Daniel Schneider"]
Es gibt übrigens eine nette Neuerung: Man muss das Sprachpaket endlich nicht mehr extra aktivieren, bloßes Installieren reicht nun aus. Sieht so aus, als hätten die Proteste (Bugreports) doch etwas gebracht.
:sproing:[/quote]
Ist doch mal was - endlich nicht mehr unzählige Verknüpfungen anpassen...