Grammatikfehler, Komposita |
13.02.2007
Es besteht bei vielen Schreibenden generell ein Hang zum Unterschlagen von Bindestrichen. Manche sagen, das kommt durch den Einfluss des Englischen, andere sagen, das kommt durch die Werbung und noch andere sagen, dass das schon immer so war. Tatsache bleibt: gerne werden zwischen Wörtern Bindestriche vergessen, wo eigentlich welche hingehören.
Nur ganz selten sieht man es, dass Bindestriche gesetzt werden, wo keine hingehören. So auch in der Welt:
Porno-erfahrene-Glücksraddreher
Na, welcher Strich ist falsch? Richtig, der zweite. Und theoretisch könnte man auch auf beide verzichten, dann käme man zu einem pornoerfahrenen Glücksraddreher – allerhöchstens vielleicht moralisch brisant, aber völlig korrekt nach alter und neuer Rechtschreibung.
Grammatikfehler, Komposita |
03.11.2006
Auch beim Tagesspiegel hat man offenbar die Komposita verlernt:
Palästinenser Gebiete
Der Leser darf sich die Bedeutung selbst basteln: Man könnte z.B. ein Komma setzen:
Palästinenser, Gebiete
Das wäre dann allerdings falsch, denn „gebieten“ schreibt man hier nicht groß. Man könnte aber auch zwei Punkte anbringen:
Palästinenser. Gebiete.
Was leider keinen Sinn ergibt. Wie wär’s also einfach mit einem Bindestrich?
Komposita |
20.10.2006
Ich möchte ja nicht schon wieder auf der Welt herumhacken, aber dort sorgen angeblich die
Altlasten einer Autobatterie
für eine Gesundheitsgefährdung. Ach nein, stopp, der Satz ging ja noch weiter: Die Altlasten einer
Autobatterie Firma
Da war der Lesefluss aber leider schon in den Brunnen ge fall en.
Komposita |
23.09.2006
schreibt heute die Frank Furter Rund Schau:

Irgend wie in kon se quent.
Komposita |
03.08.2006
Ästhetisches Empfinden und Designaspekte über Verständlichkeit?* Ja, warum eigentlich nicht, wenn ein Kreativer damit seine Kreativität ausdrückt. Ärgerlich jedoch, wenn der Lesefluss dadurch gestört wird. Fatal, wenn das Geschriebene unverständlich wird. Und unglücklich, wenn man damit seinen Besuchern suggeriert, man verstünde nichts von Rechtschreibung oder würde keinen Wert darauf legen.
* = Appell von Dr. Web, der mit deppenleerzeichenenthaltendem Deppen Leer Zeichen Enthaltendem Beispiel („Dr. Web Weblog“) vorangeht.
Fehler-Haft.de warnt dringend vor Nachahmung, auch bei Überschriften! ;-)
Nachtrag: „Lars“ formuliert es noch eloquenter:
Dieser Eintrag ist mit Abstands der blödsinnigste, der mir in dieser schrecklichen Web 2.0/3.0-Welle untergekommen ist.
Nachsitzen.
Grammatikfehler, Komposita |
01.08.2006
Suchen Sie sich einfach irgendwas von der Bedeutung heraus, wird schon passen:
Internet
Internet Explorer
Internet Explorer Alternative
Internet Explorer Alternative Opera
Internet Explorer Alternative Opera Browser
Glückwünsche an Winfuture. Mehr fehlende Bindestriche in einem Satz gab’s sonst noch nirgendwo.
Extra-Service für Winfuture-Autoren: (Glück Wünsche an Win Future. Mehr fehl Ende Binde Striche in Ei nem Satz gab es sonst noch nirgend wo.)
Komposita |
22.07.2006
Bei der Ebay-Alternative Hood traut man sich wirklich einiges. Einerseits Ebay Paroli zu bieten, andererseits… andererseits springt einem gleich auf der Startseite derzeit dieses Banner entgegen:
